Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
20 Jahre Mühlenbecker Land: Vertreter der größten ansässigen Vereine, der Ortsbeiräte und der Verwaltung trafen sich am Donnerstag, um gemeinsam die Planungen für das Jubiläumsfest am 10. Juni anzuschieben.
Der Landkreis und der Mittelstandverband Oberhavel rufen junge Forscherinnen und Forscher zum Wettbewerb auf. Bewerbungen bis 31.03.2023.
Das Mühlenbecker Land feiert 2023 sein 20-jähriges Bestehen. Für das Gemeindefest am 10. Juni sucht die Gemeinde per Ausschreibung einen Mitveranstalter.
Für die Amtszeit 2024-2028 sucht das Amtsgericht Oranienburg wieder Schöffinnen und Schöffen. Sie wirken bei Gericht als Vertreter des Volkes.
Am Sonntag, 22. Januar, wollen die Kids der AG „Weltenretten“ am Schildower Katharinensee aufräumen. Sie laden alle Nachbarn zum Mitmachen ein!
Am 27. Januar, dem „Tag der Befreiung“, zeigen die Gemeinde Mühlenbecker Land und der Filmclub Zühlsdorf den Film „Aus einem deutschen Leben“.
Nach 2-jähriger Coronapause startete die Ortsgruppe der VS Zühlsdorf am Montag wieder mit einem Neujahrsfrühstück in das neue Jahr.
In den Fenstern der Historischen Mönchmühle hängen seit 10.01. Zeichnungen der „Urban Sketchers“. Sie zeigen Skizzen mit Ansichten aus der Mühle.
Sportvereine können noch bis 31.01.2023 finanzielle Unterstützung beantragen. Die Frist für die Kinder- und Jugendförderung endet Anfang März 2022.
Für das Ausbildungsjahr ab 08/2023 startet die Bewerbungszeit. Ausgebildet werden Verwaltungsfachangestellte/r + staatlich anerkannte Erzieher/innen.