Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 10.01.2023
In den Fenstern der Historischen Mönchmühle hängen seit 10.01. Zeichnungen der „Urban Sketchers“. Sie zeigen Skizzen mit Ansichten aus der Mühle.
In den Fenstern der Historischen Mönchmühle vom Mühlenbecker Land, in der Mönchmühlenallee 3, sind ab 10. Januar Zeichnungen der „Urban Sketchers“ zu sehen. Eine Gruppe dieser Skizzenzeichner besuchte die Mönchmühle und den Mühlenhof und zeichnete hier vor Ort. Sie entwickelten aus der direkten Beobachtung der alten Mühle Aufzeichnungen, die durch die Fenster einen guten Austausch für den Betrachtenden ermöglichen.
Die ausstellende Gruppe der Urban Sketchers arbeitete unter der Leitung und Mitarbeit von Katrin Merle – einer Künstlerin, die bereits 2022 in der Mühlengalerie ihre Malereien ausstellte. Noch bis zum 10. April, dem Ostermontag, lohnt sich ein Spaziergang zu den Mühlenfenstern.
Über die Urban Sketchers
„Urban Sketchers sind eine weltweite Gemeinschaft von Künstlern, die die Städte, Orte und Dörfer zeichnen, in denen sie leben oder in die sie reisen“, beschreibt Katrin Merle die Künstlerbewegung. „Ihre Zeichnungen zeigen sie in diversen Foren im Internet. Sie zeichnen allein oder zusammen, treffen Zeichner aus anderen Städten und Ländern und haben alle eines gemeinsam: sie zeigen die Welt, wie sie sie vor sich sehen, ob in der U-Bahn, im Café, auf einem belebten Platz oder stillen Friedhof, Gebäude und Menschen, und immer wird vor Ort gezeichnet, nie nach dem Foto oder der Fantasie.“