Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Sep
30
1. Oldtimer-Treffen Mühlenbeck
Samstag, den 30. September 2023
Ort: Birkenwerder Str., 16567 Mühlenbeck
Veranstalter: Ostberliner-Löschzug

Am 30.9.2023 findet ab 9.00 Uhr das 1. OLDTIMER-TREFFEN in Mühlenbeck statt.

Die Besucher erwarten:

Oldtimer aller Art

  • von A wie AWO bis Z wie ZT
  • Oldtimer-Ausstellung
  • Traktorrundfahrten

Freuen Sie sich auf:

  • Bier vom Fass
  • Leckereien von Grill und Feldküche
  • DJ und vieles mehr

Der EINTRITT ist FREI!

Sep
30
Vogelschau: Exotenausstellung
Samstag, den 30. September 2023 - Sonntag, den 01. Oktober 2023
um 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Kleintierzüchterverein, OT Mühlenbeck, Woltersdorfer Straße 38a
Veranstalter: Ziergeflügel Exoten und Kanarien (ZEK) Bernau e.V.

Exotische Vogelschau bei den Kleintierzüchtern mit Grill und Kuchen; geöffnet Samstag 9 bis 17 Uhr und Sonntag 9 bis 16 Uhr; Eintritt 2 Euro, ermäßigt 0,50 Euro.

"Wir stellen wieder in ca. 20 Volieren aus. Außerdem gibt es wieder einen Futter- und Zubehörverkauf durch die Lindenberger Mühle. Es gibt wieder einen Verkauf von kunstvoll gehäkelten Dingen. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereinsmitglieder mit selbstgebackenem Kuchen, Getränken und einem Grillstand. Platz zum Ausruhen und zur Unterhaltung ist ebenfalls genügend vorhanden. Einen kleinen Vogelverkauf seitens der Vereinsmitglieder wird es traditionell auch wieder geben."

Der Ziergeflügel Exoten und Kanarien (ZEK) Bernau e.V. besteht aus ca. 30 Vogelfreunde in Bernau und Umgebung. Jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende veranstalten die Tierfreunde ihre Exotenausstellung hier im Mühlenbecker Land. "Unser Ziel ist Arterhaltung durch Zucht, Förderung der Standardzucht und die Unterstützung des Naturschutzes z.B. durch Vermeidung von Wildfängen", schreiben die Naturfreunde auf ihrer Internetseite.

Kontakt: Holger Lusche: 0151/21514383 oder 030/4744614

 holger.lusche(@)t-online.de
→ www.vogelverein-bernau-ev.de

Sep
30
Führung: FriedWald Mühlenbecker Land
Samstag, den 30. September 2023
um 15:00 Uhr
Ort: FriedWald Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Parkplatz Nordufer am Summter See
Veranstalter: FriedWald GmbH

Regelmäßige Waldführung mit dem FriedWald-Förster, findet alle 14 Tage statt; das Konzept der naturnahen Bestattung wird erklärt; Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Was ist das Besondere am FriedWald Mühlenbecker Land? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung.

Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie die Bestattung in der Natur – von Grabarten und Kosten über die Auswahl des passenden Baumes bis hin zur Gestaltung von Beisetzungen. Gleichzeitig können Interessierte bei der etwa einstündigen Tour Fragen zu FriedWald stellen und die Schönheiten des Waldes entdecken.

Treffpunkt ist der FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Nordufer, 16567 Mühlenbecker Land.

Anmeldung: Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter www.friedwald.de/muehlenbecker-land oder 06155 848-100 erforderlich.

Okt
01
Vogelschau: Exotenausstellung
Sonntag, den 01. Oktober 2023
um 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Kleintierzüchterverein, OT Mühlenbeck, Woltersdorfer Straße 38a
Veranstalter: Ziergeflügel Exoten und Kanarien (ZEK) Bernau e.V.

Exotische Vogelschau bei den Kleintierzüchtern mit Grill und Kuchen; geöffnet Samstag 9 bis 17 Uhr und Sonntag 9 bis 16 Uhr; Eintritt 2 Euro, ermäßigt 0,50 Euro.

"Wir stellen wieder in ca. 20 Volieren aus. Außerdem gibt es wieder einen Futter- und Zubehörverkauf durch die Lindenberger Mühle. Es gibt wieder einen Verkauf von kunstvoll gehäkelten Dingen. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereinsmitglieder mit selbstgebackenem Kuchen, Getränken und einem Grillstand. Platz zum Ausruhen und zur Unterhaltung ist ebenfalls genügend vorhanden. Einen kleinen Vogelverkauf seitens der Vereinsmitglieder wird es traditionell auch wieder geben."

Der Ziergeflügel Exoten und Kanarien (ZEK) Bernau e.V. besteht aus ca. 30 Vogelfreunde in Bernau und Umgebung. Jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende veranstalten die Tierfreunde ihre Exotenausstellung hier im Mühlenbecker Land. "Unser Ziel ist Arterhaltung durch Zucht, Förderung der Standardzucht und die Unterstützung des Naturschutzes z.B. durch Vermeidung von Wildfängen", schreiben die Naturfreunde auf ihrer Internetseite.

Kontakt: Holger Lusche: 0151/21514383 oder 030/4744614

 holger.lusche(@)t-online.de
→ www.vogelverein-bernau-ev.de

Okt
01
Fotoquelle: Arbeitskreis für Kunst und Kultur im Niederbarnim, Zühlsdorf
Herbstfest in Zühlsdorf
Sonntag, den 01. Oktober 2023
um 13:00 Uhr
Ort: Mehrzweckraum, Dorfstraße 35a, Zühldorf
Veranstalter: Arbeitskreis für Kunst und Kultur im Niederbarnim, Zühlsdorf

Spaß und Abwechslung für Kleine und Große mit Handwerks-, Blumen - und Trödelmarkt. Weiter gibt es Kinderschminken und eine Hüpfburg sowie weitere Spielmöglichkeiten. Für das leibliche Wohl ist mti Bratwurst und Getränke sowie Kaffe und Kuchen (auch zum Mitnehmen) gesorgt.

Mitmach-Anfragen bitte an Fam. Wieland Tel.: 01511 5552291

Das Fest startet um 13.00 Uhr

Okt
03
Tag der Deutschen Einheit
Dienstag, den 03. Oktober 2023

Am Tag der Deutschen Einheit wird vor dem Rathaus die Deutschlandfahne gehisst.

Okt
03
Saisonende in der Mühle
Dienstag, den 03. Oktober 2023
um 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: 16567 Mühlenbecker Land (OT Mühlenbeck), Mönchmühlenallee 3
Veranstalter: Förderverein Historische Mönchmühle e.V. und Mühle United e.V.

Am 3.10. endet die Saison im Mühlencafe. Bei hoffentlich schönem Herbstwetter kann man gern noch einmal auf dem Mühlenhof verweilen und sich bei Suppe oder Bratwurst stärken. Dann heißt es wieder warten, bis sich am 1. Mai 2024 die Bistrotüren wieder öffnen.

Okt
09
Gemeindevertretung
Montag, den 09. Oktober 2023
um 18:30 Uhr
Ort: Bürgersaal Schildow, Franz-Schmidt-Straße 3, OT Schildow
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Okt
14
Führung: FriedWald Mühlenbecker Land
Samstag, den 14. Oktober 2023
um 14:00 Uhr
Ort: FriedWald Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Parkplatz Nordufer am Summter See
Veranstalter: FriedWald GmbH

Regelmäßige Waldführung mit dem FriedWald-Förster, findet alle 14 Tage statt; das Konzept der naturnahen Bestattung wird erklärt; Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Was ist das Besondere am FriedWald Mühlenbecker Land? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung.

Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie die Bestattung in der Natur – von Grabarten und Kosten über die Auswahl des passenden Baumes bis hin zur Gestaltung von Beisetzungen. Gleichzeitig können Interessierte bei der etwa einstündigen Tour Fragen zu FriedWald stellen und die Schönheiten des Waldes entdecken.

Treffpunkt ist der FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Nordufer, 16567 Mühlenbecker Land.

Anmeldung: Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter www.friedwald.de/muehlenbecker-land oder 06155 848-100 erforderlich.

Okt
16
Ortsbeirat Schildow
Montag, den 16. Oktober 2023
um 18:30 Uhr
Ort: Bürgersaal Schildow, Franz-Schmidt-Straße 3, OT Schildow
Veranstalter: Die Ortsvorsteherin
Einträge insgesamt: 120
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [12]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.