Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Demokratische, geheime und professionelle Wahlen sind die Basis unserer Gesellschaft. Dafür sorgt im Mühlenbecker Land ein Team aus Mitarbeitern verschiedenster Abteilungen:
Wahlleiterin: Angela Müller
Organisationsteam: Paula Doll, Bianca Feeder
E-Mail: wahlen(@)muehlenbecker-land.de
Bürgerentscheid „Erhalt macht Schule“
am Sonntag, 13. November 2022, 8:00 bis 18:00 Uhr
Im Bürgerentscheid sind Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Mühlenbecker Land ab 16 Jahren stimmberechtigt. Sie sind aufgerufen, auf folgende Frage mit „Ja“ oder „Nein“ zu antworten:
„Sind Sie für die Aufhebung des Beschlusses IV/0476/22/16 und sind Sie für den Erhalt und die Modernisierung des alten Schulgebäudes sowie für die Errichtung eines baurechtlich genehmigten Erweiterungsbaus, anstelle des Abrisses und Komplettneubaus?“
Zur Abstimmung wird mit offiziellen Abstimmungsbenachrichtigungen eingeladen. Diese bringen Sie bitte zur Abstimmung in den Abstimmungslokalen mit.
Um die Briefabstimmung zu beantragen, nutzen Sie bitte das Formular auf der Rückseite Ihrer Abstimmungsbenachrichtigung. Alternativ können Sie auch den aufgedruckten QR-Code scannen und Ihre Briefabstimmungsunterlagen so online beantragen, dann sind Ihre Daten schon vorausgefüllt. Oder Sie beantragen Ihre Briefabstimmungsunterlagen unter folgendem Link: www.wahlschein.de/IWS/startini.do?mb=12065225
Tipp: Hintergrundinfos über das Für und Wider dieser Bürgerentscheidung lesen Sie in unserem Mühlenspiegel: www.muehlenbecker-land.de/muehlenspiegel/2022_06/22
-> Hier gehts live zu den Abstimmungsergebnissen:
www.g-m-l.de/wahlen/Wahl2022
Nächste geplante Wahlen im Mühlenbecker Land
2024 – Wahl der Ortsbeiräte, Gemeindevertretung, Kreistag, Landtag und Europaparlament
2025 – Wahl des Bundestags
2027 – Wahl des Bürgermeisters
Frühere Wahlergebnisse