Seite drucken
Mühlenbecker Land (Druckversion)

Veranstaltungskalender

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Sep
23
Traditionelles Familienfest der SPD
Samstag, den 23. September 2023
Ort: Dorfstraße 35 A, Zühlsdorf (Gelände hinter dem Mehrzweckraum)
Veranstalter: SPD Mühlenbecker Land

Die SPD Mühlenbecker Land Lädt wieder zum traditionellen Familienfest: Dieses Jahr findet es in Zühlsdorf von 14 - 18 Uhr statt. Eine gute Gelegenheit zu einem Ausflug in den reizvollen Norden unserer Gemeinde!

Link zur Veranstaltung:  https://www.spd-muehlenbecker-land.de/meldungen/familienfest-am-nordpol-der-gemeinde/

Sep
23
Oberhavel Tag in Oranienburg - 30 Jahre Oberhavel
Samstag, den 23. September 2023
Ort: Oranienburg, Schlossplatz
Veranstalter: Landkreis Oberhavel

Happy Birthday Oberhavel!

Zum 30. Geburtstag des Landkreises gibt es von 10 bis 22 Uhr viele, viele unterschiedliche Angebote. An über 40 Stände kann man sich rund um die Akteure im Landkreis informieren -  ein großes kulturelles Angebot auf zwei Bühnen und viele Mitmachaktionen runden das Programm ab. Für Speis und Trank ist mit einem großen kulinarischen Angebot gesorgt. Der Abend endet mit einem tollen Feuerwerk. Die Veranstaltungen und Aktionen am Samstag sind kostenfrei, ebenso der Besuch des Schlossmuseums oder des Schlossparks.

Sep
23
© Aktionsgemeinschaft Mühlenbecker Land
Drachenfest in Zühlsdorf
Samstag, den 23. September 2023
um 10:00 Uhr
Ort: Zühlsdorf - Auf dem Feld Ottostraße / Ecke Friedrichstraße In der Kolonie Fuchswinkel (hinter dem Bahnhof)
Veranstalter: Aktionsgemeinschaft Mühlenbecker Land

Kommt und seid beim Drachenfest dabei!

Alle Variationen sind möglich

Sep
23
Es geht wieder los - Lesung mit musikalischer Unterstützung
Samstag, den 23. September 2023 - Sonntag, den 24. September 2023
um 16:00 Uhr
Ort: Dorfstraße 34, 16515 Zühlsdorf (neben der Kirche)
Veranstalter: Glashaus Zühlsdorf

Die Lesung des Brigadetagebuches einer HO-Gaststätte aus den 70iger Jahren in Ostberlin wurde schon öfters präsentiert. Zwei Schwestern fanden im Nachlass ihrer Mutter Tagebücher, die den beruflichen Alltag in der DDR beschreiben, die Lesung wird musikalisch und humoristisch unterstützt.

„Wir Schwestern Gabriele Chitealá (geb. 1960) und Angelika Pleger (geb. 1950) fanden im Nachlass unserer Mutter (Hilde B., Jahrgang 1921, gestorben 2010) ein besonderes Tagebuch von 1971 -75. Unsere Mutter war damals Anfang 50 und alleinerziehend, sie arbeitete direkt am S-Bahnhof Berlin- Buch in einer HO-Gaststätte (HO: neben Konsum und einigen wenigen privaten Geschäften eine große Handelsorganisation, gegründet 1948).
Sie arbeitete in einem Kollektiv (heute Team), genannt: Brigade der sozialistischen Arbeit.

Diese Aufzeichnungen (Brigadetagebuch) waren keine literarischen Blüten, sie bieten uns aber heute Einblicke in die Arbeits- und Lebenswelt der DDR. Sie wurden 1959 eingeführt, parallel zur Bewegung „Greif zur Feder, Kumpel“. Gabriele liest das Tagebuch und singt neben Einspielungen auch Lieder aus dieser Zeit. Ich versuche kleine Einordnungen und Erklärungen zu besonderen Begriffen und Namen zu geben und ich darf humorvolle Kurzgeschichten (Witze) lesen. Damals hätte ich sie nie öffentlich erzählen dürfen…“, erinnert sich Prof. Angelika Pleger.

Lesung: Gabriele Chitealá (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin)
Moderation: Prof. Angelika Pleger (Mühlenbeck)
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

www.glashaus-zuehlsdorf.de

Sep
24
Paartanz: Tanztee
Sonntag, den 24. September 2023
um 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Bürgersaal Schildow, OT Schildow, Franz-Schmidt-Straße 3
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Tanznachmittag mit Live-Musik für Menschen jeden Alters; Eintritt 7,50 Euro inkl. ein Getränk, barrierefrei. Einlaß ab 15 Uhr!

Verbringen Sie einen schönen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen bei Live-Musik mit wechselnden Musikern. Junge und ältere Menschen finden beim Tanztee eine ganz besonders gesellige Art der Bewegung, kann man doch ganz nebenbei die Gelegenheit nutzen, seinen Freundeskreis zu erweitern und neue Bekanntschaften zu schließen. Ganz nach dem Motto: "Tanzen ist Bewegung und Bewegung ist das Leben."

Kontakt: Birgit Wulf, 0172 / 3830 521

Sep
26
Haupt- und Finanzausschuss
Dienstag, den 26. September 2023
um 18:00 Uhr
Ort: Bürgersaal Schildow, Franz-Schmidt-Straße 3, OT Schildow
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Sep
29
"Film ab" in Zühlsdorf - Die Olsenbande
Freitag, den 29. September 2023
um 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweckraum Zühldorf, Dorfstraße 35a
Veranstalter: Filmclub Zühlsdorf

Der Filmclub präsentiert:
„Die Olsenbande

Darsteller: Ove Sprogøe, Morten Grunwald, Poul Bundgaard
Regie: Erik Balling
"Ich habe einen Plan ... "Da ist sie wieder vereint, die Olsenbande vorweg der Kopf der Bande: Egon Olsen, mit seinem charakteristischen Zigarrenstummel im Mund. Er ist es, der immer einen Plan hat, bei dem es immer um Millionen und nie um Peanuts geht. Dahinter dann der Lulats Socken und dem charakteristischen Gang, den ein Ausfallschritt kennzeichnet. Er ist das
Technikgenie. Wenn etwas einen Motor hat, kann es Benny reparieren und fahren. Schluss der liebenswerten Kriminellengang glücklich verheiratet mit Yvonne, unter deren Pantoffel er steht und die der Bande immer wieder die Leviten liest..…


Freitag, 29. September
im Mehrzweckraum Zühlsdorf, Dorfstr. 3
Filmclubbeitrag: 3,00 (ermäßigt: 0,50 Euro)

 

Sep
30
1. Oldtimer-Treffen Mühlenbeck
Samstag, den 30. September 2023
Ort: Birkenwerder Str., 16567 Mühlenbeck
Veranstalter: Ostberliner-Löschzug

Am 30.9.2023 findet ab 9.00 Uhr das 1. OLDTIMER-TREFFEN in Mühlenbeck statt.

Die Besucher erwarten:

Oldtimer aller Art

  • von A wie AWO bis Z wie ZT
  • Oldtimer-Ausstellung
  • Traktorrundfahrten

Freuen Sie sich auf:

  • Bier vom Fass
  • Leckereien von Grill und Feldküche
  • DJ und vieles mehr

Der EINTRITT ist FREI!

Sep
30
Vogelschau: Exotenausstellung
Samstag, den 30. September 2023 - Sonntag, den 01. Oktober 2023
um 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Kleintierzüchterverein, OT Mühlenbeck, Woltersdorfer Straße 38a
Veranstalter: Ziergeflügel Exoten und Kanarien (ZEK) Bernau e.V.

Exotische Vogelschau bei den Kleintierzüchtern mit Grill und Kuchen; geöffnet Samstag 9 bis 17 Uhr und Sonntag 9 bis 16 Uhr; Eintritt 2 Euro, ermäßigt 0,50 Euro.

"Wir stellen wieder in ca. 20 Volieren aus. Außerdem gibt es wieder einen Futter- und Zubehörverkauf durch die Lindenberger Mühle. Es gibt wieder einen Verkauf von kunstvoll gehäkelten Dingen. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereinsmitglieder mit selbstgebackenem Kuchen, Getränken und einem Grillstand. Platz zum Ausruhen und zur Unterhaltung ist ebenfalls genügend vorhanden. Einen kleinen Vogelverkauf seitens der Vereinsmitglieder wird es traditionell auch wieder geben."

Der Ziergeflügel Exoten und Kanarien (ZEK) Bernau e.V. besteht aus ca. 30 Vogelfreunde in Bernau und Umgebung. Jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende veranstalten die Tierfreunde ihre Exotenausstellung hier im Mühlenbecker Land. "Unser Ziel ist Arterhaltung durch Zucht, Förderung der Standardzucht und die Unterstützung des Naturschutzes z.B. durch Vermeidung von Wildfängen", schreiben die Naturfreunde auf ihrer Internetseite.

Kontakt: Holger Lusche: 0151/21514383 oder 030/4744614

 holger.lusche(@)t-online.de
→ www.vogelverein-bernau-ev.de

Sep
30
Führung: FriedWald Mühlenbecker Land
Samstag, den 30. September 2023
um 15:00 Uhr
Ort: FriedWald Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Parkplatz Nordufer am Summter See
Veranstalter: FriedWald GmbH

Regelmäßige Waldführung mit dem FriedWald-Förster, findet alle 14 Tage statt; das Konzept der naturnahen Bestattung wird erklärt; Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Was ist das Besondere am FriedWald Mühlenbecker Land? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung.

Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie die Bestattung in der Natur – von Grabarten und Kosten über die Auswahl des passenden Baumes bis hin zur Gestaltung von Beisetzungen. Gleichzeitig können Interessierte bei der etwa einstündigen Tour Fragen zu FriedWald stellen und die Schönheiten des Waldes entdecken.

Treffpunkt ist der FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Nordufer, 16567 Mühlenbecker Land.

Anmeldung: Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter www.friedwald.de/muehlenbecker-land oder 06155 848-100 erforderlich.

Einträge insgesamt: 125
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [13]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

http://www.muehlenbecker-land.de/de/aktuelles-beteiligung/veranstaltungen/?no_cache=1