Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Nachrichten

Seiteninhalt

Spatenstich "Glasfaserausbau" in der Gemeinde Mühlenbecker Land

Artikel vom 20.11.2023

Schmuckfoto: Adobe/Stock
Schmuckfoto: Adobe/Stock

Spatenstich „Glasfaserausbau“ in der Gemeinde Mühlenbecker Land Am 21.11.2023 findet ein gemeinsamer, symbolischer Spatenstich mit dem Bürgermeister der Gemeinde Mühlenbecker Land, Filippo Smaldino und der Telekom Deutschland GmbH in Schönfließ am Schaltschrank in der Feldahornstraße/ Weidenweg statt.

Im November 2023 steht in der Gemeinde Mühlenbecker Land ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an. Für rund 3.000 Haushalte werden im ersten Schritt Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. Weitere Haushalte sollen dann folgen. Die Gemeinde Mühlenbecker Land hatte bereits im Frühjahr 2023 einen Kooperationsvertrag mit der GlasfaserPlus unterschrieben, um den Ausbau zeitlich voranzutreiben. Der Bürgermeister der Gemeinde Mühlenbecker Land, Filippo Smaldino, freut sich über das Vorankommen des Glasfaserausbaus in seiner Gemeinde: „Der Glasfaserausbau ist für unsere Gemeinde ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. Er ist sozusagen ein Meilenstein besonders für Gewerbetreibende ist er sehr wichtig, da Glasfaser weniger störanfällig ist und somit eine stabile und gute Leistung für uns alle bietet!“ Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde sind beruflich oder auch privat sehr interessiert ein ruckelfreies Streamen und Surfen zu haben. Ein Glasfaseranschluss bietet nicht nur schnelles Surfen, sondern auch Immobilien erhalten durch den Glasfaseranschluss eine Wertsteigerung.


GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Der Vorteil: GlasfaserPlus macht ihre Ausbauvorhaben nicht von Vorvermarktungsquoten abhängig. Das heißt, unabhängig von der Anzahl der vorab angemeldeten Glasfaseranschlüsse in der Gemeinde Mühlenbecker Land wird der Ausbau auf jeden Fall durchgeführt.

Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase
Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie während der Ausbauphase kostenfrei an, wenn Kundinnen oder Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Die GlasfaserPlus benötigt in diesem Fall lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen. Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Kunden/Kundinnen buchen bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben, bei der Telekom betragen diese z.B. einmalig 799,95 Euro.