Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 09.01.2025
Das Mühlenbecker Land sucht neue Schiedsfrauen und Schiedsmänner, die ehrenamtlich Streitigkeiten schlichten. Bewerbung bis 27. April 2025.
Die aktuelle Wahlperiode der Schiedsleute für die beiden Schiedsstellenbezirke Schönfließ/Schildow und Mühlenbeck/Zühlsdorf in der Gemeinde Mühlenbecker Land endet am 31. Dezember 2025. Daher sucht die Gemeinde für die kommende Wahlperiode ab 1. Januar 2026 wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an der Übernahme dieser wichtigen ehrenamtlichen Tätigkeit haben.
Schiedsfrauen und Schiedsmänner haben insbesondere folgende Aufgaben:
Zur Besetzung des Ehrenamtes werden jeweils eine Schiedsperson und eine Stellvertretung gesucht. Die Amtsperiode umfasst fünf Jahre, von 2026 bis 2030. Bewerberinnen und Bewerber müssen zum Beginn der Amtsperiode mindestens 25 Jahre alt sein, einen Wohnsitz in der Gemeinde Mühlenbecker Land und das Wahlrecht besitzen sowie nach Persönlichkeit und Fähigkeiten für das Amt geeignet sein.
Der Verein „Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen“ (BDS) bildet die Schiedspersonen durch Seminare und regionale Fortbildungsveranstaltungen regelmäßig weiter.
Bewerbung bis 27. April
Die ehrenamtlichen Schiedspersonen werden von der Gemeindevertretung gewählt und anschließend vom Direktor des Amtsgerichtes berufen. Wer Interesse an der Wahl zur Schiedsperson hat, sende seine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 27. April 2025 an:
oder per E-Mail an maeusel(@)muehlenbecker-land.de
Nähere Auskünfte zur Ausübung dieses Ehrenamtes erteilt Ihnen Frau Mäusel unter der Rufnummer 033056 / 841-51 oder per E-Mail an maeusel(@)muehlenbecker-land.de