Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Am Samstag, 20. August, erklingen ab 19:30 Uhr ausgewählter Solowerke der großen „Meister der Mehrstimmigkeit“ in der Dorfkirche Mühlenbeck. Der Eintritt ist frei.
Im Mühlenbecker Land planen zurzeit mehrere Anbieter den Glasfaser-Ausbau. Was unterscheidet sie voneinander? Wir haben nachgefragt ...
Nach einem Serverupdate ist unser Mängelmelder "Maerker" zurzeit bundesweit nicht nutzbar. Bitte kontaktieren Sie uns bis auf Weiteres per E-Mail.
Vom 8. August bis 7. September 2022 werden die Planungsunterlagen für die Reaktivierung der Heidekrautbahn-Stammstrecke (RB 27) öffentlich ausgelegt.
Vom 27. August bis 16. September wird wieder für den Klimaschutz geradelt. Jeder Kilometer zählt – jetzt anmelden und tolle Preise gewinnen!
Am Samstag, 6. August, um 16 Uhr hören Sie Lieder und Gedichte von Mascha Kaléko, vorgetragen von Petra Pavel und Peter A. Rodekuhr.
Das Quartierskonzept Mühlenbeck will alle Gebäude im Bezirk energetisch verbessern. Anwohner informierten sich im Juli über den Planungsstand.
Bodenrichtwerte für Grundsteuerreform können auch online angefragt werden
Gutachterausschuss aktuell stark nachgefragt
Aktuell gilt in Oberhavel die Waldbrand-Gefahrenstufe 5. Bitte seien Sie besonders vorsichtig!
Einsatzkräfte aus Mühlenbeck, Schildow und Schönfließ löschten am Mittwoch einen Brand im Kiefernwald hinter der Walbruchstraße in Mühlenbeck.