Mühlenspiegel 46

Ein Schulrektor geht / 21 Vor ziemlich genau 25 Jahren saß ich in der letzten Bankreihe eines kleinen Schulzimmers. 5. Klasse. Meine erste Unterrichtsstunde in „Geschichte“ mit Rainer Körber. Um genau zu sein: Ich saß gar nicht. Denn bei Herrn Körber begann jede Unterrichtsstunde im Stehen, ordentlich aufgestellt hinter unseren Stühlen. Und daran hat sich bis zum Ende seiner Dienstzeit – so hat es mir mein Sohn, jetzt selbst 5. Klasse, bestätigt – nichts geändert. Nachdemwir uns endlich setzen durften, holte Herr Körber einen Stein hervor und stellte sich damit mitten in die Klasse: „Hört zu! Dieser Stein erzählt Geschichten! Könnt ihr sie hören?“ Natürlich hörten wir gar nichts … Ein halbes oder ganzes Schuljahr später holte er diesen Stein erneut hervor. Und nun verstanden wir: Es war das Überbleibsel eines Werkzeuges aus der Steinzeit – und über diese Zeit hatten wir in den letzten Monaten sehr viel gelernt … nun verstanden wir die „Geschichten“ , die dieser Stein erzählte. Und draußen im Schulhof musste dann erst mal jeder Stein umgedreht werden, in der Hoffnung, dass wir vielleicht auch so einen historisch interessanten Stein finden. Mein Sohn hatte da übrigens mehr Glück als ich: Er hat mit seinen Freunden wirklich einen Fossilienstein auf dem Schulhof gefunden – zur großen Freude von Herrn Körber natürlich! Ich kann mich an keinen Lehrer meiner gesamten Schulzeit erinnern, der mir so viele bleibende „Geschichten“ mitgegeben hat, wie Herr Körber! Ich weiß bis heute genau warum der fränkische König Chlodwig 496 n. Chr. zum Christentum übertrat – weil ich unseren „Körber“ noch immer lebhaft vor Augen habe, wie er im Namen fränkischer, germanischer und christlicher Götter Speere auf seine Feinde schleudert … Und dann bin ich einst selbst in Körbers Rolle geschlüpft, als ich in der Theater-AG die Figur eines Schulleiters verkörperte. Nach der Vorstellung kam Herr Körber zu mir und schallt mich mit einem Augenzwinkern: Der Zwei-Finger-Zwirbel am Schnurrbart wäre „seine Bewegung“ . Er war ein Unikum. Vor allem aber konnte er Menschen begeistern, mitreißen. Ich selbst, meine Kinder, ihre Mitschüler und deren Eltern, wir alle werden ihn vermissen. Aber Geschichte bleibt nicht stehen. Vielleicht ist es nun einfach an der Zeit, das Rad der Geschichte weiterzudrehen. Ganz in seinem Sinne. Danke. Text: Rita Ehrlich Geschichten Anzeige Objektive Markteinschätzung Erstellung eines ansprechenden Exposés Kontakte mit den Ämtern und dem Notar Bieten das Rundum-Sorglos-Paket Häuser • Grundstücke • Wohnungen Mietshäuser • Gewerbe • Land/Forst Wir kennen unsere Region seit vielen Jahren Erfahrung zahlt sich aus Wir beraten Sie umfassend und kostenfrei 0176/ 96 58 63 29 Rückruf 24/7

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==