Mühlenspiegel 46

gewählt! 40 / Nachrichten aus dem Rathaus So haben Am 23. Februar wurde auch bei uns imMühlenbecker Land der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Von wegen „Politikmüdigkeit“: Von den 12.379 Wahlberechtigten in unserer Gemeinde gaben 10.975 Wählende ihre Stimme ab. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 88,7 Prozent! Bei der letzten Bundestagswahl im September 2021 waren es „nur“ 85,2 Prozent, und das war schon ein Rekord ... Die detaillierten Wahlergebnisse können unter • www.wahlergebnisse.brandenburg.de angesehen werden. Dort werden Urnenwahl und Briefwahl immer getrennt ausgewertet. Beide Gruppen zeigten ganz unterschiedliche Wahlpräferenzen – und die Briefwählenden sind mit 36,6 Prozent aller abgegebenen Stimmen im Mühlenbecker Land eine bedeutende Gruppe. Aus dieser getrennten Auswertung lässt sich nur schwer ablesen, wie unsere Bürgerinnen und Bürger in den einzelnen Ortsteilen wirklich „ticken“. Daher haben wir hier in unserer Mühlenspiegel-Auswertung Brief und Urne miteinander verrechnet. Hinweise zur Darstellung: Die Briefwahlbezirke decken immer mehrere Urnenwahlbezirke ab. Darum enthält jedes Diagramm die Stimmen aus Brief und Urne in mehreren Bezirken. Die Zahlen an den Diagrammbalken zeigen die Anzahl der tatsächlich abgegebenen Stimmen. Dank an die fleißigen Wahlhelfenden Für Ihren besonderen Einsatz bei der Durchführung der Bundestagswahl am Sonntag, dem 23.02.2025, möchte ich mich im Namen des Wahlteams bei allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich bedanken. Sie haben wieder großartige Arbeit geleistet um diese Wahl zu wuppen. So konnten wir mit Freude feststellen, dass sich bestehende Wahl-Teams wieder geschlossen gemeldet haben, um bei der Wahl zu helfen. Aber auch die Newcomer haben sich ebenso tatkräftig eingebracht. Auch wenn am Sonntag „nur“ eine Wahl zu leisten war, musste die Wahlbeteiligung von insgesamt 88,7 % in den Brief- und den Urnenwahlbezirken bewältigt werden. Das war eine große Leistung und nicht immer einfach zu bewältigen. Daher können Sie mit Stolz auf die erfüllte Arbeit zurückblicken. Vielen Dank für die außerordentliche und nicht selbstverständliche Unterstützung!! Angela Müller Wahlbehörde Wahlbezirk 1 Kita Heidekrautbahn Wahlbezirk 7 Bürgertreff Wahlbezirk 6 Kita Schlosspark Briefwahlbezirk 9015 verrechnet mit Urnenwahlbezirken 5 + 6 + 10 Wahlbeteiligung: 88,9 % 460 318 892 878 623 549 102 116 176 218 233 225 68 28 0 235 51 40 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1.000 Erststimmen Zweitstimmen Legende: SPD AfD CDU FDP Grüne Die Linke Freie Wähler BSW sonstige Grenze der Urnenwahlbezirke Urnenwahllokal 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 Gesamt: Gemeinde Mühlenbecker Land Wahlbeteiligung: 88,7 % 2.130 1.543 3.188 3.042 2.661 2.436 435 492 846 1.010 1.034 990 365 157 0 1.029 240 229 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 Erststimmen Zweitstimmen 3 6 7 Wir

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==