Mühlenspiegel 46

Nachrichten von der Polizei / 43 VON DER POLIZEI NACHRICHTEN Die Polizei-Präventionsstelle Oranienburg bietet eine objektspezifische Einbruchsberatung Termin unter q 03301 / 851-1086 oder -1080 Fenster und Türen auch bei kurzer Abwesenheit verschließen. Wenn der Schlüssel verloren wurde, umgehend den Schließzylinder auswechseln. Hausschlüssel niemals draußen verstecken. Einbrecher kennen jedes Versteck. Rollläden nur nachts schließen, sonst signalisiert man, dass man nicht zu Hause ist. Bei einer Tür mit Glasfüllung nie den Schlüssel innen stecken lassen. Gekippte Fenster sind von Einbrechern leicht zu öffnen. Wenn Fremde klingeln, gesundes Misstrauen zeigen. Spion oder Sperrbügel nutzen. Wachsam sein, auch in der Nachbarschaft. Bei einem Verdacht umgehend die Polizei informieren: NOTRUF 1 10 Vor Einbruch schützen Ende Januar lud die Polizei zu zwei Infoabenden zum Thema „Wie kann ich mich vor Einbruch schützen?“ Die Veranstaltungen fanden in Zühlsdorf und Schildow statt, den beiden Ortsteilen im Mühlenbecker Land, wo die Unsicherheit aktuell am größten ist. Die Statistik zeigt, dass Einbrecher bevorzugt in der Zeit um den Jahreswechsel und in den Sommerferien zuschlagen. „Einen hundertprozentigen Schutz vor Einbruch gibt es nicht“, betonte Revierpolizist Robert Herz. Das Risiko für das eigene Haus oder die Wohnung ließe sich aber minimieren: mit baulichen Maßnahmen und veränderten Gewohnheiten. Welche dies sind, darüber klärten unsere Revierpolizisten Robert Herz und Paul Pieper gemeinsammit dem Präventionsexperten Dirk Grave im Vortrag auf. Auch die „Sicherheitspartner“ im Mühlenbecker Land informierten über ihre vorbeugende Arbeit in Form von Präventionsstreifen etc. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ (Mit)Machen statt Motzen! Meckern und Motzen hilft nicht? Dann lassen Sie es und versuchen Sie gemeinsam mit uns, etwas zu verändern: Verstärken Sie unser Team als Sicherheitspartner der Gemeinde Mühlenbecker Land. Die Sicherheitspartner unterstützen ehrenamtlich unser Ordnungsamt und die Polizei, um Kriminalität vorzubeugen und zu bekämpfen. Das Team arbeitet geschult, aktiv und vertrauensvoll im Rahmen der Kriminalprävention des Landes Brandenburg mit der Polizei zusammen. Bei Interessemelden Sie sich imOrdnungsamt, q 033056 / 841-50 oder unter • ordnungsamt@ muehlenbecker-land.de 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. „Goldene“ Regeln Kontakt zur Revierpolizei Paul Pieper Polizeioberkommissar für OT Mühlenbeck & Schönfließ q 03302 / 803 1056 E paul.pieper@polizei.brandenburg.de Robert Herz Polizeioberkommissar für OT Schildow & Zühlsdorf q 03302 / 803 1056 • robert.herz@polizei.brandenburg.de Sprechzeit Dienstag 15-17 Uhr oder nach Vereinbarung Mühlentreff, Hauptstr. 7, OT Mühlenbeck • www.polizei.brandenburg.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==