Mühlenspiegel 46

AUS DER GEMEINDE NACHRICHTEN 46 / Nachrichten aus der Gemeinde Anmelden zum FußballFeriencamp Auch in diesem Jahr richtet der SV Mühlenbeck gemeinsam mit der Fußballschule Schlotterbeck wieder ein Fußballcamp aus: Vom 4. bis 8. August sind fußballbegeisterte Jungs und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren eingeladen. Die Kinder trainieren eine Woche lang auf dem Sportplatz an der Grundschule in Mühlenbeck. Das Feriencamp geht täglich von 9:45 bis 15:30 Uhr. In vier Trainingseinheiten pro Tag verbessern die Kids ihre Fähigkeiten. Hauptschwerpunkte sind Koordination, Technik und Gehirntraining. ImVordergrund steht das gezielte, altersgemäße und kindgerechte vielseitige Fußballtraining, in Verbindung mit Spaß und guter Laune. Das Feriencamp kostet 190 Euro. Darin entahlten sind das tägliche Mittagessen und Sportgetränke. Tipp: Wer sich bis zum 15. März anmeldet, erhält 10 Euro Rabatt und bekommt kostenlos einen Sportbeutel von Nico dazu! Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter • www. fussballschule-schlotterbeck.de Mühlencup 2.900 Spielminuten, über 400 Kinder, 288 Spiele mit 45 Mannschaften – das sind die beeindruckenden Zahlen des „Mühlencup 2025“. Das Traditionsturnier der Abteilung Fußball vom SV Mühlenbeck 1947 e.V. ist mittlerweile auch über die Kreisgrenzen hinaus gleichermaßen bekannt wie beliebt. Auch in diesem Jahr zog es im Januar und Februar JugendVereine aus Oberhavel, Berlin und dem Berliner Umland an zwei Wochenenden nach Mühlenbeck in die Dreifeldhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. Selbstverständlich waren mit der SG Schildow und der SG Zühlsdorf auch die Vertreter der anderen Ortsteile zu Gast. Eine Mammutaufgabe für die Organisatoren und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Cheforganisator und Jugendleiter Sandro Wendt blickt positiv auf die sechs Turniere in den unterschiedlichen Altersklassen (5 bis 17 Jahre alt) zurück: „Wenn der letzte Pokal übergeben wurde, atmet man durch und es überwiegt die Freude. Unser Ziel ist es, mit diesem Turnier bei den Kindern und Familien die Begeisterung am Sport zu fördern. Die Ergebnisse sind zweitrangig, deswegen bekommt beimMühlencup unabhängig von der Platzierung jedes Team einen Pokal.“ Was viele nicht wissen: Die Vorbereitung für das Turnier startet bereits sechs Monate vorher. Es gilt Mannschaften einzuladen, Turnierpläne zu erstellen und die Halle zu buchen. „Es sind so viele Details zu beachten. Ich bin stolz, dass mein Trainerteam und unsere beiden Vereinsschiedsrichter hier hervorragende Arbeit leisten und sich gegenseitig bei der Planung und Durchführung unterstützen“, so der Jugendleiter, der seit Januar auch die Gesamtleitung der Abteilung Fußball übernommen hat. Auch der Einsatz der Eltern, die für das leibliche Wohl sorgen, sei stets beispiellos. Nach dem Turnier ist bekanntlich vor dem Turnier – die Planungen für den Mühlencup 2026 beginnen bereits im Sommer. Wer den Verein als Trainer, Betreuer oder Schiedsrichter unterstützen möchte, so Sandro Wendt, ist „mehr als willkommen!“ Bei Interesse freut sich der Verein über eine Kontaktaufnahme per Mail an E fussball@sv-muehlenbeck.de Text & Foto: Markus Keysers Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! Osterferien im Jugendclub Ein tolles Ferienprogramm wartet auf euch, für Jugendliche ab ca. 12 Jahren. Infos gibt es direkt in eurem Jugendclub. • www.muehlenbecker-land.de > Leben & Gemeinde > Jugendclubs

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==