52 / Nachrichten aus der Gemeinde Kurz & Knapp ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Donnerstag, 27. März, ab 18 Uhr Vernissage „Nahaufnahmen“ Die Fotogruppe SichtWeisen zeigt kleine Details, Ausschnitte, Makroaufnahmen und lenkt die Aufmerksamkeit auf Dinge, die sonst schnell übersehen werden. Aus- stellung bis 8. Oktober 2025, Ort: Bürgerzentrum, Albert-Buchmann-Str. 17, Oranienburg, Kontakt: Katja Boll, • www.fotogruppe-sichtweisen.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Freitag, 28. März, 15-18 Uhr Nachbarschafts-Osterbasteln Gemeinsam mit lokalen Vereinen & Ehrenamtlern kreative Osterideen ausprobieren & neue Kontakte knüpfen, an vier Terminen in allen Ortsteilen, Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, Schildow, Kontakt: Franziska Sander, q 0155 / 6020 8587, E sander@muehlenbecker-land.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Freitag, 28. März, ab 19 Uhr Film ab „Otto’s Eleven“ Kino in gemütlicher Atmosphäre mit Kerzenschein, gezeigt wird „Otto’s Eleven“ (D 2010) mit Otto Waalkes, Eintritt 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, Ort: Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf, Kontakt: Esther Jankowski, q 033397 / 389 635, E filmab-zuehlsdorf@t-online.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Samstag, 29. März, 14-15:30 Uhr Waldführung „FriedWald“ Spaziergang durch den Bestattungswald mit FriedWald-Försterinnen und -Förstern, dazu Beratung zur Bestattung in der Natur, kostenfrei, Start: Parkplatz, Nordufer Summter See, Mühlenbeck, Anmeldung: q 06155 / 848-100, • www.friedwald.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Dienstag, 1. April, ab 19 Uhr AG „Gemeinde Leben“ Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe entwickelt Visionen & Ideen für das tägliche Kirchenleben in Mühlenbeck, Schildow, Schönerlinde & Blankenfelde, Ort: Gemeindehaus, Hauptstr. 9, Schildow, Kontakt: Bernhard Hasse, q 033056 / 89 017, E pfarramt-muehlenbeck@kirche-berlin-nordost.de „Eastern Birds and Western Rocks“ Ausstellung 14. Februar bis 26. April 2025 Glashaus, Dorfstraße 34b, Zühlsdorf Wo können wir noch staunen über die Natur? Immer seltener werden Orte, die der Mensch nicht der eigenen Nutzbarmachung unterworfen hat. Simone Neumann und Wolfgang Hahn haben sie gefunden – und zeigen sie nun in ihrer Ausstellung. Zu bestaunen sind Fotos von naturnahen Orten in der Ferne, von den Nationalparks der USA mit ihren kargen, scheinbar unbewohnten Landschaften aus Fels und Stein (Simone Neumann), ebenso wie die Natur direkt im eigenen Garten, wenn Meisen, Finken und andere Vögel auf Futtersuche vorbeischauen und beim alten Pflaumenbaum oder der Haselnusshecke fündig werden (Wolfgang Hahn). Durch Überblendung wurden auf vier Fotos beide Welten in Collagen zu etwas Surrealem zusammengefügt. Plötzlich ergeben sich neuartige Sichtweisen. Die Ausstellung kann nach vorheriger Vereinbarung unter q 0175 / 7316 165 bestaunt werden. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ „Nahaufnahmen“ Ausstellung 27. März bis 8. Oktober 2025 Bürgerzentrum, A.-Buchmann-Str. 17, Oranienburg Eine Nahaufnahme ist ein bestimmtes kleines Detail, ein Ausschnitt oder eine Makroaufnahme. Die Aufmerksamkeit des Betrachters soll auf Dinge gelenkt werden, die sonst im Alltag schnell übersehen oder nicht wahrgenommen werden. Die Fotogruppe SichtWeisen hat sich dieser vielfältigen Aufgabe gern gestellt. Entdecken Sie über 50 Motive neu, aus den Bereichen Natur und Technik – sowie natürlich Musik, Kunst und Schokolade! Zur Vernissage am Donnerstag, 27. März, um 18 Uhr sind Sie herzlichen eingeladen. Tipp: Die Fotogruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Gemeinderaum, Schmalfußstraße 6 in Schildow Kommen Sie gern dazu! • www.fotogruppe-sichtweisen.de +++++++++++++++++++++++++++++++++++ Kunst bildet +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==