Mühlenspiegel 46

56 / Nachrichten aus der Gemeinde Kurz & Knapp +++++++++++++++++++++++++++++ Samstag, 19. April, ab 17 Uhr Osterfeuer in Zühlsdorf Traditionelles Osterfeuer mit Grill und Getränke- stand, Holzannahme 18.4., 10-18 Uhr + 19.4., 10-14 Uhr, Ort: Bolzplatz an der Dorfstr., Zühlsdorf, Kontakt: Feuerwehrverein Zühlsdorf Effw-zuehlsdorf@outlook.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Samstag, 19. April, bis Montag, 21. April Wikinger- & Osterfest am Kiessee Cocolorus lädt zum 17. Wikinger- & Osterfest mit Theater, Akrobatik & Gaukelei, Live-Musik, Feuershow & Budenzauber, Ostereiersuche & neu: Mini-Riesenrad, Ort: Strandbad Kiessee, Lessingstr. 48, Schildow, Infos: • www.cocolorusdiaboli.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 20. April, ab 10 Uhr Ostereiersuche Der Ortsbeirat Zühlsdorf lädt zur Eiersuche für die Jüngsten, Start: Mühlenstr./Ecke Am Schmiedeberg, Zühlsdorf, Kontakt: Yvonne Zanow, q 0172 / 9122 833, E yvonne.zanow.zuehlsdorf@gmail.com ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Donnerstag, 24. April, 15:30-19 Uhr Blutspende Gemeinsammit dem Deutschen Roten Kreuz organisieren die Pfadfinder imMühlenbecker Land alle zwei Monate einen Blutspendetermin, Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, Schildow, Infos: Spenderhotline q 0800 / 11 949 11, • www.drk-blutspende.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Freitag, 25. April, ab 19 Uhr Film ab „Hinter dem Horizont“ Kino in gemütlicher Atmosphäre mit Kerzenschein, gezeigt wird „Hinter dem Horizont“ (USA 1998) mit Robin Williams, Eintritt 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, Ort: Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf, Kontakt: Esther Jankowski, q 033397 / 389 635, E filmab-zuehlsdorf@t-online.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Samstag, 26. April, 10-16 Uhr Picknick unter der Kirschblüte Mühlenbeck feiert unter den blühenden Kirschbäumchen im Ortszentrum, Ort: Dorfplatz, Hauptstraße, Mühlenbeck, Kontakt: Barbara Jockel, q 0176 / 7474 8475, E docmed.jockel@gmx.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 27. April, 15-17 Uhr Sonderöffnung Kirchengalerie Ausstellung „Flügel können wachsen“ mit Malereien der italienischen Künstlerin Giuliana Del Zanna. Noch bis 17. August 2025, Ort: Dorfkirche, Hauptstr. 11, Schildow, Kontakt: Angelika Pleger, • www.kirche-muehlenbeck-schildow.de +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Warum haben KeinWunder, denn imMühlenbecker Land gibt es ja so viele verschiedene Angebote – auch für jene, die noch nicht imRuhestand stehen. Ein Überblick: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf / Kontakt: Herr Hupke alle 14 Tage (18.3., 1.4. + 15.4.), 14-16 Uhr, Handarbeiten / Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, Mühlenbeck / Kontakt: Frau Bauermeister, q 033056 811 53 1x im Monat (11.3. + 15.4.), 1416 Uhr, Kegeln / Berufsförderungswerk, Kastanienallee 25, Mühlenbeck / Kontakt: Herr Rückert, q 033056 433 522 1x im Monat (1.4.), 15-18 Uhr, Vereinsnachmittag mit Kaffee und Kuchen / Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau SontheimerGrimm, q 033056 96 302 1x im Monat (11.3. + 15.4.), 1820 Uhr, Interessenkreis Historie von Schildow / Kulturraum, 1. OG, Schmalfußstr. 6, Schildow / Kontakt: Herr Lackmann, q 0171 7712 508 Mittwoch 14:30-16:30 Uhr, Tanzen/Gymnastik im Sitzen + anschl. Kaffeetrinken / Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, Schildow / Kontakt: Frau Kiesow, q 0152 2404 2200 Mi. 14-17 Uhr, Patchwork / Seniorenraum, 1. OG, Schmalfußstr. 6, Schildow / Kontakt: Frau Peter, q033056 80 962 1x im Monat (19.3. + 16.4.), 14:30-16:30 Uhr, Frauen- & Seniorenkreis, Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstr. 9, Schildow / Kontakt: Pfarrer Hasse, q 033056 89017 10-12 Uhr, Kreativgruppe / Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau Benedix, q 033056 95 239 10-12 Uhr, Bibliothek geöffnet / Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau Sontheimer-Grimm, q033056 96 302 Montag 10-11:30 Uhr, Gymnastik / Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, Schildow / Kontakt: Frau Bergemann, q 033056 76 103 10-12 Uhr, Linedance / Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf / Kontakt: Frau Hofmann 14-15 Uhr, Gymnastik im Sitzen / Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau Floericke, q 0174 6503 729 14:30-17 Uhr, Spielgruppe / Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf / Kontakt: Frau VossWieland, q 033397 67750 15-16 Uhr, Gymnastik im Stehen & auf der Matte / Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau Floericke, q0174 6503 729 1x im Monat (7.4. + 5.5.), 14-16 Uhr, Brett- und Kartenspiele / Mühlentreff, Hauptstr. 7, Mühlenbeck / Kontakt: Frau Jank, q 033056 82 660 jeden 2. Monat (im April), 15 Uhr, Literaturgruppe / Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau Dohse, q. 033056 407 781 Dienstag 9-11 Uhr, Gymnastik für Senioren / Mühlentreff, Hauptstr. 7, Mühlenbeck / Kontakt: Frau Strauß, q 033056 81 843 10-11:30 Uhr, Nordic Walking / Treffpunkt am Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau Sontheimer-Grimm, q 033056 96 302 10-11 Uhr, Seniorensport / Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf / Kontakt: Frau Brandt 14-19 Uhr, Spiele-Nachmittag „Brett und Karte“ / Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau Engwer, q 033056 74 287 alle 14 Tage (11.3., 25.3., 8.4. + 22.4.), 13-17 Uhr, Skatgruppe / +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==