Mühlenspiegel 46

VeranstaltungsKalender online Alle Veranstaltungen in unserer Gemeinde und mehr Infos finden Sie stets aktuell unter • www.muehlenbecker-land. de > Aktuelles & Beteiligung > Veranstaltungen oder in der MühlenbeckerLand-App. Helfen Sie mit, diesen Online-Kalender für alle immer auf dem Laufenden zu halten! Eine kurze Info genügt. q 033056 / 841-80 oder -72 E vereinsverbund@ muehlenbecker-land.de Immer aktuell Angebote für Seniorinnen & Senioren / 57 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mittwoch, 30. April, ab 20 Uhr Tanz in den Mai Traditioneller Tanzabend in der Mönchmühle, voller Musik und fröhlicher Geselligkeit, mit LiveBand, Einlass ab 19:30 Uhr, Karten unter info@ historische-moenchmuehle.de, Ort: Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, Mühlenbeck, Kontakt: • www.historische-moenchmuehle.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Donnerstag, 1. Mai, ab 14 Uhr Vernissage „Farbmomente“ Die neue Ausstellung in der Mühlengalerie zeigt Malereien von Helga Dieckmann. Vernissage mit Musik von Bardo Henning (Akkordeon). Aus- stellung bis 13. Juli 2025, Ort: Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, Mühlenbeck, Kontakt: Angelika Pleger, • www.historische-­ moenchmuehle.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 4. Mai Tag der offenen Ateliers Die Historische Mönchmühle öffnet ihre Türen für Kunstinteressierte und präsentiert Künstlerinnen & Künstler der Region; dazu startet das Sonntags-Mühlencafé 14-17 Uhr in die Sommersaison, Ort: Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, Mühlenbeck, Kontakt: Angelika Pleger, • www.historische-moenchmuehle.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 4. Mai, 14-16 Uhr Pflanzenbörse Traditionelle Frühlings-Pflanzenbörse von Privat an Privat, keine Händler, keine Anmeldung erforderlich, Ort: Dorfplatz, Bahnhofstr., Schildow, Kontakt: Birgit Wulf, q 0172 / 383 0521 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Kurz & Knapp +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ AUSSTELLUNG helga dieckmann ÖFFNUNGSZEITEN Sonntags von 14 - 17 Uhr Pfingstmühlenfest am Pfingstmontag, den 09.06.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr www.mönchmühle.de FARBMOMENTE Kunst in der Mühlengalerie VERKEHRSVERBINDUNGEN S8 Mühlenbeck-Mönchmühle, Bus 806, Haltestelle Eschenallee INFOS Helga Dieckmann 030/31950135, hdieckmann@online.de AUSSTELLUNGSORT Mühlengalerie in der Mönchmühle Mönchmühlenallee 3 16567 Mühlenbecker Land Vernissage 01.05.25 um 14 Uhr Einführung: Professorin Angelika Pleger Musik: Bardo Henning Akkordeon Ausstellung 01.05.25 - 13.07.25 niemals Zeit? Senioren Basteln / Mühlentreff, Hauptstr. 7, Mühlenbeck / Kontakt: Frau Wirbel, q 033056 81 011 Freitag 9:30-11 Uhr, Tanzgruppe „Die Fließtaltänzer“ / Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, Schildow / Kontakt: Frau Bergemann, q 033056 76 103 14-18 Uhr, Spielegruppe / Seniorenraum, 1. OG, Schmalfußstr. 6, Schildow / Kontakt: Frau Findeisen, q0157 7836 2527 Samstag ab 14/15 Uhr, Boule am Teich / Bouleplatz, Feldahornstr., Schönfließ / Kontakt: Herr Grimm, q 033056 96 302 Sonntag 1x im Monat (16.3. + 13.4.), 1618 Uhr, Tanztee / Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, Schildow / Kontakt: Frau Wulf, q 0172 3830 521 ++++++++++++++++++++++++++ Mehr Infos Volkssolidarität Mühlenbeck, Vorsitzende Frau Rückert, q 033056 433 522 / Mitgliederzeitung „Herbstzeitlose“ unter • www.muehlenbeckerland.de > Leben & Gemeinde > Senioren Volkssolidarität Schildow, Vorsitzende Frau Bergemann, q033056 76103 Volkssolidarität Zühlsdorf, Vorsitzende Frau Liekweg, q033397 72470 / WhatsAppKanal „Volkssolidarität Zühlsdorf“ Bürgerverein Bieselheide, Vorsitzende Frau SontheimerGrimm, q 033056 96 302 / • www.buergerverein-bieselheide.de Sind diese Angaben fehlerhaft oder unvollständig? Dann informieren Sie uns bitte. ab 14/15 Uhr, Boule am Teich / Bouleplatz, Feldahornstr., Schönfließ / Kontakt: Herr Grimm, q 033056 96 302 alle 14 Tage (19.3., 2.4. + 16.4.), 10-12:30 Uhr, Qi Gong / Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf / Kontakt: Frau Queitsch alle 14 Tage (12.3., 26.3., 9.4. + 23.4.), 14-16:30 Uhr, Nähkurs für Anfängerinnen / Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf / Kontakt: Frau Possner Donnerstag 10-11:30 Uhr, Tanzgruppe Mühlentänzer / Mühlentreff, Hauptstr. 7, Mühlenbeck / Kontakt: Frau Kiesow, q 0152 2404 2200 12-13 Uhr, Gedächtnistraining / Mühlentreff, Hauptstr. 7, Mühlenbeck / Kontakt: Frau Schultz, q 033056 28 881 14-15 Uhr, Singegruppe / Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau Engwer, q 033056 74 287 14:30-16:45 Uhr, Tanzen/Gymnastik im Sitzen + anschl. Kaffeetrinken / Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf / Kontakt: Frau Kiesow, q 0152 2404 2200 15-17 Uhr, Sitzgymnastik mit anschließender Kaffeerunde / Bürgertreff, Traubeneichenstr. 66, Schönfließ / Kontakt: Frau Felchner, q 033056 590 310 16:45-18 Uhr, Seniorensport / Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf / Kontakt: Frau Gericke 18-21 Uhr, Linedance / Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, Mühlenbeck / Kontakt: Herr Rohr, q 033056 82 348 alle 14 Tage (13.3., 27.3., 10.4. + 24.4.), 10:30-12:30 Uhr, Computerkurs / Mehrzweckraum, Dorfstr. 35a, Zühlsdorf / Kontakt: Herr Naß, q 0175 731 6165 1x im Monat (20.3. + 10.4.), 1416 Uhr, Kreatives Gestalten und

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==