Festprogramm im Wandel der Zeit Drei Tage wurde früher gefeiert: Freitag die Wahl der Heidekönigin mit DJ-Musik, Samstag großer Festumzug und Tanz, Sonntag Frühschoppen, Fotoausstellung und ein Konzert in der Kirche. Viele ehrenamtliche Gruppen bereicherten das Programm, darunter die Volkssolidarität mit ihrem legendären Kuchenbuffet – bis heute ein Höhepunkt. 2015 wurde sogar ein Käsekuchen-Wettbewerb veranstaltet – den ersten Preis gewann Herr Holm, ein Datschenbesitzer aus Zühlsdorf. Das Gelände wechselte im Laufe der Jahre: Vom Sportplatz ging es auf den „Alten Sportplatz“, später auf das heutige Festgelände in der Dorfstraße 35. Ein Schaustellerbetrieb übernahm schließlich viele logistische Aufgaben. Unvergessen bleibt das Jahr mit dem Hagelsturm, der Wohnwagen und Fahrzeuge beschädigte – ein Karussell musste wochenlang in einer Zühlsdorfer Garage überwintern, bevor es wieder abgeholt werden konnte. Corona, Wandel und Ausblick 2020 fiel das Fest pandemiebedingt aus – aber ganz ohne Heide ging es nicht: Die Zühlsdorfer Line Dance-Gruppe organisierte kurzerhand ein kleines Straßenfest mit tänzerischer Darbietung. Seit 2021 findet das Heidefest nur noch an zwei Tagen statt, ohne Wahl von Königin und König – doch an Attraktivität hat es nichts eingebüßt. Vorfreude auf das Heidefest 2025 Auch in diesem Jahr lädt Zühlsdorf wieder herzlich zum Heidefest ein – zummittlerweile 26. Mal. Am Samstag, den 5. Juli, und Sonntag, den 6. Juli 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Am Samstag, den 5. Juli, beginnt das Fest traditionell um 13:30 Uhr mit dem großen Festumzug, der vom Bahnhof zum Festplatz in der Dorfstraße 35 führt. Angeführt wird der Umzug von der Feuerwehrkapelle aus Hohen Neuendorf, gefolgt von bunten Gruppen, Vereinsständen und vielen bekannten Gesichtern aus dem Ort. Im Anschluss zeigen die Zühlsdorfer Linedancer einen stimmungsvollen Auftritt. Am Nachmittag erwarten die Gäste neben dem beliebten Kaffee- und Kuchenstand der Volkssolidarität auch verschiedene Stände örtlicher Vereine und Organisationen, ein Kinder-Hau-den-Lukas, ein Karussell sowie eine kleine Kinder-Disco. Ab 18 Uhr beginnt die große Abendveranstaltung mit DJ Heppe, bei der ausgelassen getanzt werden darf. Einen festlichen Höhepunkt bildet eine spektakuläre Feuershow, die das Publikum regelmäßig in Staunen versetzt. Am Sonntag, den 6. Juli, geht es sportlich und gesellig weiter: Auf dem Sportplatz Zühlsdorf findet ein zünftiger Frühschoppen statt, begleitet von einem Fußballturnier der Altherren-Mannschaften aus Zühlsdorf und den umliegenden Orten. Parallel dazu wird für den Nachwuchs ein spannender Kinder-Crosslauf veranstaltet. Auch am Sonntag ist für das leibliche Wohl gesorgt – mit einer Auswahl an Speisen und Getränken, die zum Verweilen einladen und natürlich wird es auch in der Kirche wieder ein kulturelles Highlight geben. Das Heidefest 2025 verspricht wieder zwei Tage voller Begegnungen, Musik, Bewegung und Lebensfreude – ein Fest für die ganze Familie, getragen von dem Engagement vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer. Zühlsdorf freut sich auf Ihren Besuch! Eine gelebte Tradition / 13 Text: Ester Jankowski Fotos: Fotogruppe SichtWeisen, privat
RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==