Mühlenspiegel 47

Tag der offenen Tür am 17. Mai 2025 / 15 Herr Richter, wie sind Sie zur Malerei gekommen? THOMAS RICHTER: Wie die Jungfrau zum Kind. In meiner Jugend wollte ich immer ein Künstler werden, habe mich aber dann für den leichteren Weg entschlossen und bin Lehrer für Deutsch, Geschichte und Philosophie geworden. Das war dann mein Leben, und diesen Beruf habe ich gerne und mit Leidenschaft betrieben… Gleichzeitig stand aber immer fest: Sollte ich nach der Pensionierung noch genug Kraft haben, dann hole ich diesen Jugendtraum nach und stürze mich in das Malen. So ist es gekommen, und ich bin noch dabei. Warum gegenständliche, realistische Malerei? Ist die nicht schon lange "tot"? THOMAS RICHTER: Ja, nach Aussage der Kunsttheoretiker schon! Aber es hat neben all den Formen der Abstraktion immer auch Leute gegeben, die den Realismus und die gegenständliche Kunst weitergeführt haben. Und ich habe mir gesagt: Versuch das, was naheliegt. Du musst außerdem die Malerei als Handwerk erst noch lernen… Lässt sich in Ihren Bildern ein Thema, ein gemeinsamer Nenner, ein Stil erkennen? THOMAS RICHTER: Der liegt vielleicht in meinem Blick auf die Dinge. Als ich mit 66 Jahren begann, habe ich mir gesagt: Fang mit dem an, was du siehst, mit dem, was du gerne siehst. Das sind nun mal: Landschaften, Schiffe, Wasser… Es gibt eine lose Gruppierung, man nennt sie "Norddeutsche Realisten". Deren wichtigster Vertreter heißt Friedel Andersen. Er kommt aus Itzehoe, wie ich. Obwohl ich nie Kontakt hatte zu den entsprechenden Künstlern, fühle ich mich irgendwie doch zugehörig und versuche imweitesten Sinne das darzustellen, was man das "Nordische" nennt. Im Übrigen ist es so, dass ich mit jedem Bild noch dazulerne: Das nächste Bild ist immer das schwerste! Ich stehe ja noch am Anfang, auch wenn ich inzwischen 76 Jahre bin… Aus diesen Gründen habe ich auch noch nie versucht, Bilder zu verkaufen… Aber es ist natürlich toll, dass ich die Gelegenheit habe, in Mühlenbeck bei meinem Schwiegersohn auszustellen und meine Bilder (möglichst) vielen Leuten zu zeigen. Ich hoffe, die Malerei hält mich jung, jedes Bild ist ein neues Abenteuer. Vielen Dank für das Gespräch Herr Richter! Nicht vergessen: Tag der offenen Tür mit Vernissage am 17. Mai von 10 bis 14 Uhr 10 bis 14 Uhr am 17. Mai 2025 Tag der offenen Tür: Wer die Praxis von Dr. Sharif Richter kennt, der kennt auch die Bilder, die dort zu bewundern sind. Nordische Motive, die Lust auf Meer machen ... Am 17. Mai zeigt der Künstler Thomas Richter, der Schwiegervater von Dr. Richter, weitere seiner Werke. Wir haben ihn vorab getroffen: “ Sehnsucht nach Meer ...

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==