Mühlenspiegel 47

16 / Ehrenamt im Mühlenbecker Land Im Jahr Die Gemeinde Mühlenbecker Land widmete dem Ehrenamt einen ganzen Abend: In Form einer Gala wurde am 4. April ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde geehrt und gewürdigt. „In so vielen Bereichen unterstützen freiwillig Engagierte unsere Gesellschaft – sei es im sozialen Leben, im Sport, in der Kultur oder in der Politik, um nur einige zu nennen. Diese Menschen sind eine tragende Säule unserer Gemeinde“, betonte Bürgermeister Filippo Smaldino. „Mit diesem Abend möchten wir Ihnen zeigen, dass diese Leistung gesehen, anerkannt und sehr geschätzt wird. Danke dafür!“ Feierlich verliehen wurden vier „Ehrenamtspreise des Jahres 2024“ an die durch die Gemeindevertretung ausgewählten Preisträgerinnen und Preisträger. Zusätzlich zeichneten Bürgermeister Filippo Smaldino und Mario Müller, Vorsitzender der Gemeindevertretung, beispielhaft ehrenamtliches Engagement und die Förderung des Ehrenamtes mit der „Medaille der Gemeinde Mühlenbecker Land“ aus. Die Auszeichnungen wurden begleitet von Laudationen in Video, Rede und – im Falle der Feuerwehrvereine – sogar von einer Live-Performance der Jugendfeuerwehr. Eine weitere Besonderheit des Abends: Die Gastgeber Filippo Smaldino und Mario Müller begannen den Abend mit einer Vorstellungsrunde unter den rund 200 Gästen. Das dauerte zwar einige Zeit, legte aber die Grundlage dafür, dass später bei Buffet und Netzwerkbörse die Gesichter bereits bekannt waren und man gut miteinander ins Gespräch kam. Denn bei dieser Gala ging es zwar in erster Linie um Anerkennung des bisher Geleisteten, aber eben auch darum, die gemeindlichen Ehrenamts-Netzwerke zu pflegen und auszubauen, um den Weg für zukünftiges Engagement imMühlenbecker Land zu ebnen. „Wir haben uns für das Format einer ‚Gala‘ entschieden, um der Würdigung und Preisverleihung einen wirklich wertigen Rahmen zu geben. Leider mussten wir dafür die Anzahl der Gäste beschränken, sodass nur ein kleiner Teil der tatsächlich ehrenamtlich Tätigen unserer Gemeinde teilnehmen konnte. Wir haben Wert darauf gelegt, einerseits Vertreter aus allen Vereinen imMühlenbecker Land einzuladen, und andererseits auch wichtige ‚Partner des Ehrenamtes‘, z.B. aus unseren Institutionen und der freien Wirtschaft, dabeizuhaben“, erläutert Bürgermeister Smaldino und lädt ein: „Mit allen – auch jenen, die an diesem Abend nicht dabei sein konnten – möchten wir dann bei unseren großen 650-Jahrfeiern in diesem Sommer anstoßen: am 19. Juli in Schildow und am 13. September in Mühlenbeck!“ Tipp: Die Videodokumentation zu den Auszeichnungen finden Sie online unter • www.muehlenbecker-land.de/ehrenamtsgala-2025 Unsere Gastgeber: Bürgermeister Filippo Smaldino mit Ehefrau Oya, Moderatorin Diana Richter und GV-Vorsitzender Mario Müller mit Ehefrau Bianka Unsere Jugendclubs ließen sich von ihren ehrenamtlichen Clubräten repräsentieren ... Die Jugendfeuerwehr kam und überzeugte mit einem tollen Live-Löscheinsatz auf der Bühne Diese zwei Angler auf der Bühne meldeten plötzlich Rauch in der Böschung: Ein Fall für unsere Feuerwehr! ...

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==