22 / Ehrenamt im Mühlenbecker Land Träger der Medaillle unserer Gemeinde 2025 Manfred Schmidt Die Aufgabe der Kreismusikschule ist es, allen Interessierten – vor allem aber Kindern und Jugendlichen – eine musikalische Bildung zu ermöglichen, Talente zu erkennen und zu fördern sowie auf ein mögliches Studium vorzubereiten. Dazu bietet die 1956 gegründete Einrichtung zahlreiche Kurse in unterschiedlichen Bereichen und Altersgruppen an. Seit vielen Jahren erfreuen sich diese einer großen Nachfrage. Etwa 1.850 Schülerinnen und Schüler erhalten von rund 63 erfahrenen und gut ausgebildeten Musikpädagoginnen und Musikpädagogen eine sinn- und qualitätsvolle musikalische Anleitung. Mit eigenen Konzerten und zahlreichen musikalischen Veranstaltungen ist die Kreismusikschule Oberhavel in der Öffentlichkeit präsent. Manfred Schmidt ist der Leiter der Kreismusikschule Oberhavel mit Sitz in Oranienburg. Unter seiner Leitung bietet die Kreismusikschule vielfältige musikalische Bildungsangebote für alle Altersgruppen an. Die Schule legt besonderen Wert darauf, den individuellen musikalischen Weg jedes Schülers zu fördern – sei es im Instrumentalspiel, Gesang oder Tanz. Manfred Schmidt engagiert sich besonders in internationalen Projekten. So initiierte er eine Zusammenarbeit mit ukrainischen Musikerinnen, die in Form von Konzerten und Unterrichtsangeboten umgesetzt wurde. Er begleitete mit dem Orchester der Kreismusikschule eine Delegation der Gemeinde Mühlenbecker Land in deren Partnergemeinde Cassano delle Murge (Italien). Durch die musikalische Begleitung trug er maßgeblich zur kulturellen Verständigung und internationalen Partnerschaft zwischen den Gemeinden bei. Manfred Schmidt lebt in Hohen Neuendorf und stammt ursprünglich aus Bad Nauheim. Die Kreismusikschule Oberhavel sieht er nicht nur als Bildungsstätte, sondern auch als wichtigen kulturellen Begegnungsort für die Region. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für die musikalische Bildung, internationale Kooperationen und kulturelle Verständigung hat Manfred Schmidt die Kreismusikschule Oberhavel zu einer wichtigen Institution für Musik und Gemeinschaft in der Region gemacht. Bürgermeister Filippo Smaldino und Mario Müller, Vorsitzender unserer Gemeindevertretung, zeichneten Manfred Schmidt für sein Engagement in internationalen Projekten mit der „Medaille der Gemeinde Mühlenbecker Land“ aus. Träger der Medaillle unserer Gemeinde 2025 Steffen Seidler Die MRA aus Mühlenbeck ist ein modernes, mittelständisches Bauunternehmen mit den Schwerpunkten Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie Tiefbau. Seit der Gründung 1990 und inzwischen in der zweiten Generation ist der Familienbetrieb auf fast 170 Mitarbeiter gewachsen. Die Firma arbeitet bundesweit und ist vor allem in Berlin-Brandenburg und der Rhein-Main-Neckar-Region im Einsatz. Neben dem Hauptsitz in Mühlenbeck mit 145 Mitarbeitern gibt es inzwischen noch eine Niederlassung in Büttelborn mit ca. 25 Mitarbeitern. Steffen Seidler engagiert sich nicht nur als erfolgreicher Unternehmer, sondern auch als aktiver Unterstützer seiner Gemeinde. Sein Unternehmen, die MRA GmbH & Co. KG, ist tief in der Region verwurzelt, und er setzt sich für eine enge Verbindung zwischen Wirtschaft und Gemeinschaft ein. Sein Credo: "Eine funktionierende Wirtschaft ist gut für die Gemeinschaft – und eine gut funktionierende Gemeinschaft ist gut für die Wirtschaft. Das funktioniert nur Hand in Hand." Steffen Seidler ist soziales Engagement wichtig. Neben finanzieller Unterstützung als Sponsor engagiert er sich ehrenamtlich in der Gemeinde Mühlenbecker Land, im Landkreis Oberhavel und darüber hinaus. Er möchte für seine Mitarbeiter bezahlbaren Wohnraum im Mühlenbecker Land schaffen, um ihnen eine solide Lebensgrundlage zu bieten. In seinem Unternehmen soll jeder eine Möglichkeit bekommen – sofern er verlässlich ist und den Willen hat, sich einzubringen. Das Mühlenbecker Land ist für ihn mehr als nur ein Standort – es ist seine Heimat. Hier leben seine Kinder, hier arbeitet und wohnt er mit seiner Frau. Steffen Seidler fühlt sich von der Gemeinde und dem Bürgermeister sehr willkommen. Er sieht seine unternehmerische Verantwortung nicht nur im wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch in der nachhaltigen Entwicklung der Region. Sein Ansatz zeigt, wie Unternehmertum und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können. Ein Modell, das in Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Wohnkosten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Bürgermeister Filippo Smaldino und Mario Müller, Vorsitzender unserer Gemeindevertretung, zeichneten Steffen Seidler für sein umfangreiches Engagement zur Unterstützung der ehrenamtlichen Vereine und Angebote im Mühlenbecker Land als „Partner des Ehrenamtes“ mit der „Medaille der Gemeinde Mühlenbecker Land“ aus.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==