Mühlenspiegel 47

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, der Frühling hat Einzug gehalten. Er steht für mich für Neuanfang, Kraft und Zuversicht. Die Tage werden wieder länger und heller! Im Garten erwacht alles zu neuem Leben und während ich das so schreibe, kommen mir unweigerlich die Zeilen von J. W. von Goethe Osterspaziergang in den Kopf ... Und egal wie alt dieses Gedicht sein mag, jedes Jahr aufs neue geschieht so ein Wunder: Auch bei uns gab es in den vergangenen Wochen "geputzte Menschen" – so zum Beispiel bei der Gala für das Ehrenamt – besser gesagt – für die Ehrenamtler. Lesen Sie alles dazu ab S. 16. "Mit Farben beleben" will Prof. Angelika Pleger alles – ganz nach ihrem Motto: "Kunst kann jeder" engagiert sie sich seit Jahrzehnten in unserer Gemeinde kulturell. Wie und wo erfahren Sie ab S. 6 und natürlich wurde auch sie geehrt, lesen Sie hierzu auf S. 18. Nicht zu vergessen das Handwerk: Alles über den neuen Bäckermeister in Schildow erfahren Sie auf den S. 24-25 oder auf der S. 46 über die Ausbildungsmesse futureLAB, wo es neben "Bildung und Streben" um gute Jobchancen in unserer Nähe ging. Durch "Gärten und Felder" geht es bei unseren Plauderspaziergängen (S. 26) und bei den bereits 6. Klanglandschaften (S. 28). Und so "manch lustigen Nachen", begegnen Sie sicher bei der Annotopia vom 29.5. bis zum 1.6. im Ziegeleiprk Mildenberg (S. 36), und nicht zu vergessen sind die "farbigen Kleider", die uns beim diesjährigen Heidefest in Zühlsdorf am 5. und 6. Juli erwarten. In diesem Sinne wünschen ich Ihnen eine wundervolle Frühlingszeit. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Sandra Freund freund@muehlenbecker-land.de Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlt's im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Ich höre schon des Dorfs Getümmel, Hier ist des Volkes wahrer Himmel, Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein! Editorial Editorial / 3 Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==