Mühlenspiegel 47

Es ist wieder Stadtradeln! 25. Mai bis 14. Juni Das Mühlenbecker Land nimmt wieder am Stadtradeln teil. Jeder kann teilnehmen, der imMühlenbecker Land wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder Mitglied in einem Verein ist. Neu: Dieses Jahr wird bereits vor den Sommerferien gestartet: Ab 25. Mai können wir 21 Tage lang fleißig Kilometer sammeln. Mitmachen lohnt sich! Es warten tolle Preise für den Radler, die Radlerin und das Teammit den meisten Kilometern. Außerdem lobt Hanna Broghammer in diesem Jahr einen besonderen Preis in Höhe von 500 Euro für jene Schule imMühlenbecker Land aus, welche die meisten aktiven Radler in ihrem Schulteam in die Sättel bringen kann. Im Teammitradeln dürfen nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Lehrer, Eltern, Ehemalige und einfach jeder, der sich der Schule verbunden fühlt. Über die Verwendung des Geldes darf die Siegerschule frei entscheiden. Daneben können sich auch Vereine mit Sitz in unserer Gemeinde um einen besonderen Preis bewerben: Der Verein mit den meisten aktiven Teammitgliedern bekommt 200 Euro für die Vereinskasse. Und unter allen aktiven Radlerinnen und Radlern wird zudem ein Sachpreis als Sondergewinn verlost. Anmeldung: Melden Sie sich jetzt an und sammeln Sie gemeinsammit uns Kilometer für ein klimafreundliches Mühlenbecker Land. Ob Sie im Gemeindegebiet oder außerhalb radeln, spielt keine Rolle. Jeder Kilometer zählt! Einfach Anmelden und einem Team beitreten oder ein neues Team gründen. • www.stadtradeln.de/muehlenbecker-land oder • www.muehlenbecker-land.de/stadtradeln Stadtradeln im Mühlenbecker Land / 33 Mitmachen lohnt sich! Das Klimabündnis als Träger des Stadtradelns wie auch unser Landkreis Oberhavel vergeben jedes Jahr hochwertige Preise an die besten Radlerinnen und Radler. Unsere Klimaschutzmanagerin packt da in diesem Jahr als Ansporn noch ein paar ordentliche Preise oben drauf: + für den Radler mit den meisten Kilometern imMüLa + für die Radlerin mit den meisten Kilometern imMüLa + für das Teammit den meisten Kilometern imMüLa + für die Schule im Mühlenbecker Land mit den meisten aktiven Radlern im Team (500 €) + für den Verein imMüLa mit den meisten aktiven Radlern im Team (200 €) + Sondergewinn: Verlosung unter allen aktiv Teilnehmenden imMüLa Preise Stadtradel-Tag am Di., 10. Juni 12-14 Uhr familienfreundliche Radtour mit dem ADFC, Treff auf dem Rathausparkplatz In der letzten Stadtradel-Woche sammeln wir noch einmal richtig Kilometer: Klimaschutzmanagerin Hanna Broghammer lädt zu einer familienfreundlichen Radtour durch das Mühlenbecker Land und die schöne Umgebung. Die Radtour wird von ausgebildeten Tour-Guides des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) geführt und begleitet. Los geht es um 12 Uhr am Rathaus. Endpunkt der Tour nach ca. zwei Stunden wird dann wieder der Parkplatz am Rathaus sein. Eine Anmeldung ist hilfreich für unsere Planung – damit wir genügend Tour-Guides einplanen können – aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme an der Tour. 14-18 Uhr Picknick & Polizei-Fahrradcodierung beim „Rollenden Treffpunkt“ Nach der Tour laden wir Sie ein, gemeinsam auf der Wiese neben dem Rathausparkplatz den Nachmittag zu verbringen. Hier kann gern jeder mit dazukommen. Bringen Sie ihre Picknickkörbe und Decken mit und lassen Sie uns das hoffentlich schöne Wetter genießen. Franziska Sander kommt mit dem „Rollenden Treffpunkt“ und tollen Angeboten vorbei. Und auch die Polizei wird mit ihrem Präventionsteam vor Ort sein, um kostenlose Fahrradcodierungen durchzuführen. Diese Codierung dauert ca. fünf Minuten und fungiert als Diebstahlschutz. Bei Interesse bringen Sie bitte das Fahrrad, einen Eigentumsnachweis (Rechnung, Kaufvertrag, Serviceheft mit Fahrradpass), die Rahmennummer sowie einen Personalausweis oder Reisepass mit. Minderjährige brauchen das Einverständnis ihrer Eltern. Di., 10. Juni Stadtradel-Tag 12-14 Uhr ADFC-Radtour 14-18 Uhr Rollender Treff + Picknick + Fahrradcodierung mit der Polizei Treffpunkt: Rathausparkplatz Liebenwalder Str. 1, Mühlenbeck Wir radeln mit! 25.05. bis 14.06.2025 Oberkrämer Kremmen Eine Gemeinscha�sak�on von: ©Klima-Bündnis Infos und Anmeldung: www.muehlenbecker-land.de/stadtradeln

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==