Nachrichten aus dem Rathaus / 41 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Wer am 26. März zum Tag der offenen Tür die Nordbahn gGmbH in Schönfließ betrat, wurde von einem großen Riesenrad begrüßt, gefertigt mit einem 3D-Drucker direkt in der Nordbahn: ein Symbol für die Innovationskraft der Werkstatt. Mehr als 200 Gäste nutzen die Gelegenheit, die Werkstatt und ihre Arbeitsbereiche kennenzulernen. Mehrere Führungen aus einem Team von Bereichsleitern und Menschen mit Behinderung führten durch die Abteilungen. Besucher erlebten hautnah, wie Teilhabe und Inklusion im Arbeitsalltag gelebt wird und wie Menschen mit Behinderungen durch maßgeschneiderte Maschinen wertvolle Arbeiten verrichten und trotz ihrer Beeinträchtigungen hochwertige Produkte fertigen – beispielsweise Scharniere oder langlebige Bänke und Sitzgruppen für den öffentlichen Raum. Der Tag wurde mit einer Begrüßungsrede von Bürgermeister Filippo Smaldino und Nordbahn-Geschäftsführer Micha Schaub eröffnet. Beide betonten die Bedeutung eines inklusiven Miteinanders und die starke Teamarbeit in der Nordbahn. Ein weiteres Highlight war die Kunstwerkstatt, in der die Besucher mit Tape-Art-Kunst unter Anleitung der Kunsttherapeutin der Nordbahn ein gemeinschaftliches Kunstwerk schufen – ein weiteres Zeichen dafür, dass Zusammenarbeit und Kreativität hier großgeschrieben werden. Die Nordbahn gGmbH bietet 400 Arbeitsplätze in den Bereichen Aktendigitalisierung, Grünlandpflege, Freiraummöbel, Industriemontage, Konfektionierung, Sondermaschinenbau, Druck-Service und Wäscherei für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Dabei werden sie von 120 Angestellten begleitet. Alle Arbeitsbereiche der Nordbahn arbeiten für über 200 Kunden aus der freien Wirtschaft. • www.nordbahn-ggmbh.de Innovation, Inklusion & Gemeinschaft Bürgermeister Smaldino mit Geschäftsführer Schaub und Glienickes Bürgermeister Dr. Oberlack (v.r.n.l.) Die Nordbahn bietet 400 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==