Mühlenspiegel 47

Nachrichten von der Polizei / 53 VON DER POLIZEI NACHRICHTEN Kostenlose Fahrrad-Codierung am Dienstag, 10. Juni, 14-18 Uhr Parkplatz am Rathaus Mühlenbeck, Liebenwalder Straße 1 Die Mitarbeiter des Sachgebiets Prävention der Polizeiinspektion Oberhavel kommen nach Mühlenbeck, um kostenlose Fahrradcodierungen durchzuführen. Diese Codierung fungiert als Diebstahlschutz: Dabei wird ein Code auf dem Rahmen des Fahrrads angebracht und bei der Polizei registriert. So kann das Rad im Falle eines Diebstahls dem Eigentümer zugeordnet werden – das wirkt zugleich abschreckend auf Fahrraddiebe. Eine Codierung mit der Nadelmarkiertechnik dauert ca. fünf Minuten. Bitte bringen Sie neben dem Fahrrad auch den dazugehörigen Eigentumsnachweis (Rechnung, Kaufvertrag oder Serviceheft mit Fahrradpass) sowie einen Personalausweis oder Reisepass mit. Halten Sie die vorhandene Rahmennummer des Fahrrades bereit. Besitzer von E-Bikes bringen bitte auch ihre Batterieschlüssel mit, da es erforderlich sein kann, die Batterie zu entfernen. Minderjährige können ihre Fahrräder nur im Beisein der Eltern oder mit deren schriftlichen Einverständniserklärung codieren lassen. Hinweis: Fahrräder mit Carbonrahmen können leider nicht codiert werden! Es gibt aber spezielle Aufkleber, um sie bei der Polizei zu registrieren. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Haben Sie schon Ihr Kennzeichen? Unsere Revierpolizei informiert: Denken Sie an Ihr aktuelles Versicherungskennzeichens am Mofa, Moped oder Roller bis 50 ccm Hubraum und max. 45 km/h (ältere Modelle bis 60 km/h). Am 1. März mussten die Kennzeichen gewechselt werden: Die für 2025 sind grün. Die Schilderfarbe wechselt jährlich in der Reihenfolge Blau – Grün – Schwarz. Nur mit dem aktuellen Kennzeichen besteht ein Versicherungsschutz. Wer mit der falschen Farbe unterwegs ist, macht sich strafbar. Auch E-Scooter (E-Tretroller) und andere Elektrokleinstfahrzeuge brauchen so ein Klebekennzeichen in etwas kleinerer Form. Die neuen, grünen Versicherungskennzeichen sind direkt online beim Versicherer erhältlich. Die Kennzeichen laufen nach einem Jahr ab. grünes Kontakt zur Revierpolizei Paul Pieper Polizeioberkommissar für OT Mühlenbeck & Schönfließ q 03302 / 803 1056 E paul.pieper@polizei.brandenburg.de Robert Herz Polizeioberkommissar für OT Schildow & Zühlsdorf q03302 / 803 1056 E robert.herz@polizei.brandenburg.de Sprechzeit Dienstag 15-17 Uhr oder nach Vereinbarung Mühlentreff, Hauptstr. 7, OT Mühlenbeck • www.polizei.brandenburg.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die Polizei arbeitet eng mit unseren Sicherheitspartnern zusammen! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Schon gewusst? 0331 2835 0331 ist die Servicerufnummer der Polizei Brandenburg für alle Fragen, die kein Notfall sind! • www.polizei.brandenburg.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==