Nachrichten aus der Gemeinde / 57 Lebensmittel retten Jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr Mühlentreff Mühlenbeck, Hauptstr. 7 Die ehrenamtlichen Helfer des Sozialhauses Berlin-Pankow, Buchhorst e.V. kämpfen seit Jahrzehnten gegen Lebensmittelverschwendung: Jeden Mittwoch bauen sie ihren provisorischen Ladentisch in unserem "Mühlentreff" auf. Es gibt z.B. Eier, Brot, Nudeln, Reis, Kuchen, Joghurt, Frischkäse, Milch, Äpfel, Fenchelknollen und Bio-Sprossen, darunter klassische Markenware sowie Eigenmarken der Handelskonzerne und Discounter. Im Gegensatz zu den echten „Tafeln“ geht es hier nicht um Bedürftigkeit, sondern darum, die Lebensmittel zu einem Minipreis vor dem Müll zu bewahren. Die Produkte kommen aus Lebensmittelmärkten der Region, darunter mehrere imMühlenbecker Land. Mit dem vereinseigenen Transporter werden die Lebensmittelspenden, darunter auch TK-Ware, unverzüglich nach Berlin-Pankow zum Hauptsitz des Vereins gebracht und in Kühlschränken und Tiefkühltruhen zwischengelagert, bevor es im Mühlentreff auf den Ladentisch kommt. Das Gesundheitsamt prüft regelmäßig die Lebensmittelhygiene, die Warenqualität, die Einhaltung der Kühlkette und macht MHDStichproben. • www.sozialverein-pankow.jimdosite.com Kommen Sie mit! Plauderspaziergang Mi. 14. Mai mit Klimaschutzmanagerin Hanna Broghammer über den neuen Nachhaltigkeitspfad in Summt Start: 15 Uhr am Parkplatz Summt, Fischerweg 7 Mi. 11. Juni über den Zehnrutenweg durch das alte Ziegelgebiet von Mühlenbeck. Start: 15 Uhr am Rathausparkplatz Mühlenbeck, Liebenwalder Str. 1 Kontakt: Franziska Sander, E sander@muehlenbecker-land.de q 0155 / 6020 8587 Anzeige ++ ab sofort: 50% Rabatt auf alle Steinfiguren ++
RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==