58 / Nachrichten aus der Gemeinde ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Zum Tod von Dr. Karla Schwartzer Wir trauern um Dr. Karla Schwartzer aus Schildow, die nach langer Krankheit am 3. März 2025 verstorben ist. Frau Schwartzer arbeitete im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung im Bereich Fördermittel – und dabei eng zusammen mit Ministerpräsident Dietmar Woidke. Nach ihrem Eintritt in den Ruhestand engagierte sich Karla Schwartzer für den Erhalt und die Sanierung der Historischen Mönchmühle. 2008 trat sie dem Förderverein bei. Sie übernahm die Verantwortung für die Arbeit mit den Fördermitteln und konnte dank ihrer Erfahrung bis heute fast zwei Millionen Euro an Fördermitteln akquirieren. Auch dank ihres Engagements konnte die Sanierung der Historischen Mönchmühle bis 2024 weitgehend abgeschlossen werden. Darüber hinaus unterstützte Frau Schwartzer den Verein bei der Durchführung kultureller Veranstaltungen, bei der Herausgabe des Vereinsheftes „Mühlrad-Info“ und war nicht zuletzt stets die „starke Frau“ hinter dem langjährigen Vereinsvorsitzenden Claus Schwartzer. „Karla Schwartzer war eine souveräne Persönlichkeit, die jederzeit kameradschaftlich und sozial mit allen Mitgliedern des Mühlenvereins zusammengearbeitet hat“, berichtet Dr. Horst Tammer. Karla Schwartzer hinterlässt neben ihremMann auch zwei Söhne und mehrere Enkel. Ihnen gilt unsere größte Anteilnahme. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Unvergessen Von Trauer & Trost Samstag, 31. Mai, ab 11 Uhr auf dem Friedhof in Schildow Franz-Schmidt-Str. 31 Das Christentum glaubt an das Leben nach dem Tod. Aber dennoch bleiben oft viele Fragen: Wie geht die Kirche heutzutage um mit Trauer, Gedenken und Trost? Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zur Begehung des Friedhofes in Schildow ein. Unter dem Titel "Unvergessen" führt Pfarrer Bernhard Hasse über diese Stätte des Friedens und informiert dabei über die evangelische Trauerkultur, Traditionen, Möglichkeiten der christlichen Beisetzung, Gedenkgottesdienst, Glockengeläut und Vorsorgemöglichkeiten. Auch wird es Gelegenheit für Ihre Fragen geben. Die Teilnahme ist kostenlos. Kontakt: Renate Ehrke, Tel. 033056 / 81 021. • www.kirche-muehlenbeck-schildow.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==