60 / Nachrichten aus der Gemeinde ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Kurz & Knapp ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Donnerstag, 1. Mai, ab 14 Uhr Vernissage „Farbmomente“ Die neue Ausstellung in der Mühlengalerie zeigt Malereien von Helga Dieckmann. Vernissage mit Musik von Bardo Henning (Akkordeon). Ausstellung bis 13. Juli 2025, geöffnet sonntags 14-17 Uhr Ort: Historische Mönchmühle Mühlenbeck, Mönchmühlenallee 3, Kontakt: Angelika Pleger, q 033056 / 74 094, • www.historische-moenchmuehle.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Samstag, 3. Mai, ab 16 Uhr Vernissage „Aquarell & Lyrik“ Die neue Ausstellung von „Kunst im Glashaus“ kombiniert Malereien von Gudrun Wege mit Lyrik von Anke Moll. Ausstellung bis 25. Juli 2025, geöffnet nach Vereinbarung, Ort: Glashaus Zühlsdorf, Dorfstr. 34a, Kontakt: Jürgen Naß, q 0175 / 7316 165, • www.glashaus-zuehlsdorf.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 4. Mai, 14-18 Uhr Künstlermarkt in der Mühle Zum Tag der Offenen Ateliers öffnet auch die Mönchmühle ihre Türen für Kunstinteressierte und präsentiert Künstlerinnen & Künstler der Region; dazu startet das Sonntags-Mühlencafé 14-17 Uhr in die Sommersaison, Ort: Historische Mönchmühle Mühlenbeck, Mönchmühlenallee 3, Kontakt: Angelika Pleger, q 033056 / 74 094, • www.historische-moenchmuehle.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 4. Mai, 14-16 Uhr Pflanzenbörse Traditionelle Frühlings-Pflanzenbörse von Privat an Privat, keine Händler, keine Anmeldung erforderlich, Ort: Dorfplatz Schildow, Bahnhofstr., Kontakt: Birgit Wulf, q 0172 / 383 0521 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mittwoch, 7. Mai, 10-11 Uhr Sprechstunde der Digital-Paten Das Team aus fachkundigen, ehrenamtlichen Experten im Alter von 16 bis Ü60 Jahren hilft bei allen Fragen zur Nutzung digitaler Angebote, kostenfrei, Ort: Glashaus Zühlsdorf, Dorfstr. 34a, Kontakt: Franziska Sander, q 0155 / 6020 8587, E sander@muehlenbecker-land.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Montag, 8. Mai, 15-17 Uhr Rollender Treffpunkt in Mühlenbeck Franzi & der Jugendbus kommen mit Angeboten für alle Generationen, mit dabei sind Jugendclub- leiter Benny und viele coole Aktivitäten, Ort: am Dorfteich Mühlenbeck, Hauptstr., Kontakt: Franziska Sander, q 0155 / 6020 8587, E sander@muehlenbecker-land.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Samstag, 10. Mai, 10 Uhr Familienpicknick Die Ev. Christophoruskirchengemeinde lädt ein, (siehe S. 63) Start: Pfarrhaus Mühlenbeck, Birkenwerder Str. 4, Anmeldung: Sandra Daehnert-Urbansky, q 033056 / 89 017, • www.kirche-muehlenbeck-schildow.de +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ „Gegensätze & Perspektiven“ Ausstellung 6. April bis 28. Juni 2025 Mehrzweckraum Zühlsdorf, Dorfstraße 35b Kessy Davidson und Edmund Werner aus Wandlitz zeigen moderne, expressive Malerei, die realistische Momente, auch Stimmungen, aufgreift und sie künstlerisch umsetzt. In ihren künstlerischen Werken bringen sie eine lebendige, miterlebbare, nicht immer abbildhafte Formensprache zum Ausdruck. Farbige Flächen werden in Spannung zum Raum gesetzt, die das Gesehene oft rudimentär erlebbar machen. Flächige Ausspannung und farbliche Vernetzung lassen ursprüngliche Zusammenhänge aufbrechen und neu entstehen. Gegensätze und Perspektiven können künstlerische Techniken und Sichtweisen der Bildgestaltung sein, aber auch gegensätzliche Ausdrucksweisen und persönliche Entwicklungen aufzeigen. Geöffnet bei Veranstaltungen oder nach Vereinbarung. Kontakt: Edmund Werner, q 0152 / 0737 2871. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ „Farbmomente“ Ausstellung 1. Mai bis 13. Juli 2025, Mühlenbeck Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3 Die Mühlengalerie zeigt Malereien von Helga Dieckmann. Dabei wechselt sie die Pole von impressionistischer Landschaftsmalerei bis zur abstrakten ausdrucksstarken Farbigkeit. Sowohl mit dem Pinsel als auch mit dem Rakel gelingen der Künstlerin subtile und poetische Landschaften und im Abstrakten dynamische Farbschwingungen, die die Autonomie der Farben in der Komposition feiern. Besucher sind herausgefordert, die Bilder sinnlich zu lesen und aufmerksam zu decodieren – Botschaften einer Malerin, die ein Zwiegespräch mit der Natur führte und spielerisch Experimentelles in ihren Kompositionen vermittelt. Die Vernissage – mit Einführung durch Kuratorin Professorin Angelika Pleger und Musik von Bardo Henning (Akkordeon) – findet am Donnerstag, 1. Mai, um 14 Uhr statt. Gern können Sie die Ausstellung immer sonntags von 14 bis 17 Uhr oder beim Mühlenpfingstfest am 9. Juni von 11 bis 18 Uhr bewundern. Kontakt: Angelika Pleger, q033056 / 74 094 • www.historischemoenchmuehle.de AUSSTELLUNG helga dieckmann Vernissage 01.05.25 um 14 Uhr Einführung: Professorin Angelika Pleger Musik: Bardo Henning Akkordeon Ausstellung 01.05.25 - 13.07.25 ÖFFNUNGSZEITEN Sonntags von 14 - 17 Uhr Pfingstmühlenfest am Pfingstmontag 09.06.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr www.mönchmühle.de FARBMOMENTE Kunst in der mühlengalerie AUSSTELLUNGSORT Mühlengalerie in der Mönchmühle Mönchmühlenallee 3 16567 Mühlenbecker Land Verkehrsverbindungen: S8 Mühlenbeck-Mönchmühle Bus 806, Haltestelle Eschenallee
RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==