Kurz & Knapp ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Samstag, 28. Juni, 16-18 Uhr Schönfließer Sommermusik „Sommerliche Bläsermusik aus Sachsen“ mit dem „Posaunenquartett Opus 4“: Jörg Richter, Dirk Lehmann, Michael Peuker & Wolfram Kuhnt spielen Musik von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Gershwin u.a., Eintritt frei, Spenden erbeten, Einlass ab 15:30 Uhr Ort: Dorfkirche Schönfließ, Am Anger 5, Kontakt: Gudrun Heinsius, q 03303 / 5091 071, • www.schoenfliesser-sommermusiken.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 29. Juni, ab 10 Uhr Musical-Auftritt des Kinderchors Ort: Dorfkirche Schönerlinde, Berliner Allee 2, Wandlitz, Kontakt: Christiane Hünerbein, • www.kinderstimmenorg.wordpress.com ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 29. Juni, 15-17 Uhr Sonderöffnung Kirchengalerie Die aktuelle Ausstellung „Flügel können wachsen“ mit Malereien der italienischen Künstlerin Giuliana Del Zanna. Ausstellung bis 17. August 2025, Ort: Dorfkirche, Hauptstr. 11, Schildow, Kontakt: Angelika Pleger, q 033056 / 74 094, • www.kirche-muehlenbeck-schildow.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mittwoch, 2. Juli, 10-11 Uhr Sprechstunde der Digital-Paten Das Team aus fachkundigen, ehrenamtlichen Experten im Alter von 16 bis Ü60 Jahren hilft bei allen Fragen zur Nutzung digitaler Angebote, kostenfrei, Ort: Glashaus Zühlsdorf, Dorfstr. 34a, Kontakt: Franziska Sander, q 0155 / 6020 8587, E sander@muehlenbecker-land.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mittwoch, 2. Juli, Plauderspaziergang Informationen werden noch bekannt gegeben Start: 15 Uhr, Kontakt: Franziska Sander, q 0155 / 6020 8587, E sander@muehlenbecker-land.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 6. Juli, 10:30-13:30 Uhr Ranger-Tour am Löwenzahnpfad Die Naturwacht des Naturparks Barnim lädt zum geführten „Sonntagsspaziergang“ rund um die Schönerlinder Teiche ein, geeignet für Familien & Kinder, kostenfrei, Anmeldung erbeten, Start: S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle, Kastanienallee, Kontakt: E barnim@naturwacht.de, • www.barnim-naturpark.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sonntag, 6. Juli, ab 14 Uhr Sommerfest der Kirchengemeinde Sommerfest der Evangelischen Christophorus-Kirchengemeinde, mit Familiengottesdienst, Kirchencafé und buntem Programm, Ort: rund um die Dorfkirche, Hauptstr. 11, Schildow, Kontakt: Bernhard Hasse, Tel. 033056 / 89 017, • www.kirche-muehlenbeck-schildow.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 68 / Nachrichten aus der Gemeinde Künstlermarkt Historische Mönchmühle Verschiedenes & kreative Mitmach-Angebote So., 4. Mai, 14-18 Uhr, Mönchmühlenallee 3 Anläßlich der Tage der offenen Ateliers in Brandenburg am 4. und 5. Mai findet in diesem Jahr in der Historischen Mönchmühle erstmalig ein Künstlermarkt statt. Der Gedanke dahinter: Viele Künstlerinnen und Künstler malen zu Hause, haben aber kein eigenes Atelier. Um auch ihre Kunst dem interessierten Publikum zeigen zu können, hatte Angelika Pleger die einmalige Idee, die Mönchmühle als Ausstellungsort für eben diese regionalen Künstler zu nutzen. Das Konzept gefiel sofort und fand regen Anklang. Und so freuen wir uns, am Sonntag, dem 4. Mai 2025 folgendende Künstlerinnen und Künstlern auf demMönchmühlenhof, begrüßen zu dürfen: - Andrea Tuve, Flechtkunst - Phillipp Tuve, Handgravur - Frieder Britt, Plastik - Dr. Maren Schmidt, Malerei - Sylvia Rabenstein, Kunsthandwerk - Dr. Juliane Pleger, Fotografie - Martina Mielke, Kunstharz - Christiane Mellentin, Malerei - Angela Heidtke, Malerei Zu sehen sein werden die verschiedenen Werke der Austellenden, es gibt den einen oder anderen kleinen Mitmach-Workshop und wer einfach nur dem bunten Treiben zuschauen möchte, der kann sich bei Kaffee und Kuchen imMühlencafé niederlassen. • www.historische-moenchmuehle.de +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RkJQdWJsaXNoZXIy MjEzNjQxMg==