
Anmeldung über OJA Zühlsdorf
-> Kontakt Andreas Lyson, Telefon: 033397 274537, Mobil: 0160 4691992, E-Mail: andreas.lyson@drk-mohs.de
An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.
Kalender exportieren
Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
Anmeldung über OJA Zühlsdorf
-> Kontakt Andreas Lyson, Telefon: 033397 274537, Mobil: 0160 4691992, E-Mail: andreas.lyson@drk-mohs.de
Festlicher Adventsmarkt
Nicht nur Adventsmarkt, auch ein vielseitiges Programm für die ganze Familie wird angeboten. Das Programm - Highlight ist eine zauberhafte Puppentheater Vorstellung ("Ein räuberisches Weihanchtsfest") Kinder: 1-Euro, Erwachsene: 2.- Euro. Auch der ukrainische Kinderchor wird Sie mit traditionellen Klängen verzaubern und im Mühlenbecker Wohnzimmer findet eine Buchvorstellung statt. Natürlich wird ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt und viel handgefertigte Kunst, Handwerk oder auch der Trödelmarkt kann zum Einkaufen der ersten Weihnachtsgeschenke genutzt werden. Genießen Sie einen Tag voller Freude, Gemeinschaft und festlicher Stimmung in der Historischen Mönchmühle.
Regelmäßige Waldführung mit dem FriedWald-Förster, findet alle 14 Tage statt; das Konzept der naturnahen Bestattung wird erklärt; Dauer: ca. 1,5 Stunden, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Was ist das Besondere am FriedWald Mühlenbecker Land? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung.
Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie die Bestattung in der Natur – von Grabarten und Kosten über die Auswahl des passenden Baumes bis hin zur Gestaltung von Beisetzungen. Gleichzeitig können Interessierte bei der etwa einstündigen Tour Fragen zu FriedWald stellen und die Schönheiten des Waldes entdecken.
Treffpunkt ist der FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: Nordufer, 16567 Mühlenbecker Land.
Anmeldung: Da die Plätze für die Waldführung begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter www.friedwald.de/muehlenbecker-land oder 06155 848-100 erforderlich.
Der Ortsbeirat und Schönfließer Vereine laden zu einem weihnachtlichen Beisammensein für die ganze Familie: mit Feuerschalen, Glühwein, Waffeln und weiteren weihnachtlichen Leckereien.
Kontakt: Mario Müller, mueller-schoenfliess(@)outlook.de
Weihnachtfeier mit Tango
Es erwartet Sie: Schöne Musik, schöne Tanzpaare und leckerer Rotwein (und andere Getränke)
Am 17.12.2023 um 16:00 bis 20:00 Uhr erwartet Sie unsere Tanzlehrenden und ein kleines Buffet (gegen eine kleine Spende). Wir werden die Schritte vertiefen, die wir auf unserer letzten Veranstaltung gelernt haben. Mitte Januar startet in der Historischen Möchmmühle nun der versprochene Tango-Einsteigerkurs. Wenn Sie schon vorher - egal ob Sie am Tangokurs teilnehmen wollen oder nicht - eine besinnliche Tango-Weihnachtsfeier erleben möchten, sind Sie herzlich am 17.12. eingeladen vorbeizukommen.
„Der brave Soldat Schwejk“ (D 1960) mit Heinz Rühmann, Ernst Stankovski, Franz Muxeneder – dazu die Wochenschau „Der Augenzeuge“
Filmclubbeitrag: 3,00€ (Schüler, Studenten, ALG II-Empfänger: 0,50€)
"Film ab" in Zühlsdorf
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung und Einhaltung
der zur Zeit geltenden Regeln statt. 2G
Filmclubbeitrag: 3,00€ (Schüler, Studenten, ALG II-Empfänger: 0,50€)
Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus steht die Deutschlandfahne vor dem Rathaus an diesem Tag auf Halbmast.
Vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten die Streitkräfte der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Dieses Datum steht bis heute symbolisch für Millionen Menschen, die durch das nationalsozialistische Regime entrechtet, verfolgt, gequält oder ermordet wurden. Die Erinnerung an sie soll künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken. Darum dient dieser Gedenktag auch stets dazu, auf aktuelle gesellschaftliche Phänomene von Antisemitismus und Rassismus aufmerksam zu machen.
Gegen das Vergessen - Gedenkabend
Anläßlich der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 findet eine Gedenkveranstaltung statt.
Eröffnung durch Bürgermeister Filippo Smaldino
Gäste: - Sänger Jörg Erb, Ukrainische Kinderchor, Darbietung Hip-Hop Gruppe der Trainerhelden
Ab 18 Uhr in der Historischen Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, Mühlenbeck
Für eine lebendige Erinnerungskultur
Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.