Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Leben & Gemeinde
Navigation

Mühlenbeck

Seiteninhalt

Jugendclub Mühlenbeck

Dein Treffpunkt im Ortsteil Mühlenbeck:
Mitreden, Mitgestalten, Mitmachen, Miteinander!!

Leiter
Benjamin Brandt

Telefon: 033056 / 435917
Mobil: 0162 / 3645302
E-Mail: benjamin.brandt(@)drk-mohs.de

Facebook: Jugendclub Mühlenbeck

Instagram: Jugendclub_b16

Anschrift
Ortsteil Mühlenbeck
Bahnhofstr. 16
16567 Mühlenbecker Land
Lage im Orts-/Satellitenplan

-> Aktuell wird der Jugendclub renoviert. Über den Winter 2024/25 findet ihr uns in der Hauptstraße 9, OT Mühlenbeck.

Öffnungszeiten

  • Montag: Einzeltreffen nach Vereinbarung (bspw. Unterstützung bei Bewerbungen und sonstigen Herausforderungen)
  • Dienstag: offener Treff von 14:30 bis 20 Uhr im Jugendclub
  • Mittwoch: Mittagsband an der Gesamtschule, ab 15:30 Uhr Trendsport in der Turnhalle an der Grundschule
  • Donnerstag: offener Treff von 14:30 bis 20 Uhr im Jugendclub
  • Freitag: offener Treff von 15 bis 23 Uhr im Mühlentreff, Haupsttraße 7, OT Mühlenbeck
  • Wochenendveranstaltungen und Ferienangebote werden im Jugendclub und in den sozialen Medien angekündigt

Beschreibung

Unser Jugendclub ist ein offener Treffpunkt für alle jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren. Hier kannst du neue Leute kennenlernen, deine Freizeit gestalten und dich in verschiedenen Projekten engagieren. Geleitet wird der Jugendclub von Benjamin Brandt (Sozialarbeiter B.A., Erlebnispädagoge, Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung). Unterstützt wird er von Julia und Leander, zwei ehrenamtlichen Mitarbeitende. Unsere Angebote sind offen, freiwillig und orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Besucher*innen.

Das findet ihr bei uns:

  • Offener Treff
    • Eine Zeit zum Chillen, Spielen und Freunde treffen.
    • Lagerfeuer und Grillabende
    • Clubnächte
    • Turniere
    • E-Sport
    • Beratung und Betreuung, bei Schularbeiten oder Bewerbungen
    • Filmabende, Tischtennis, Kicker und vieles mehr
  • Workshops und Projekte
    • Kochworkshop
    • Kreativangebote
      • Werkstatt
      • Siebdruck und Lasergravur
    • Trendsport
    • Bogenschießen
    • Als Clubrat das Clubleben aktiv mitgestalten
    • Mitwirken an Ortsteilfesten
    • Jugendbegegnungen, Tagesausflüge, Kanutouren

Unsere Mission

Unser Jugendclub ist mehr als nur ein Treffpunkt. Er ist ein Ort, an dem sich junge Menschen wohlfühlen, ihre Freizeit gestalten und wichtige Erfahrungen sammeln können. Der Jugendclub versteht sich als geschützter Experimentier- und Rückzugraum für junge Menschen. Eltern und interessierte Anwohner dürfen aber gerne die Einrichtung besichtigen.

Das bieten wir euch:

  • einen sicheren Raum: einen Ort, an dem sie sich angenommen fühlen, ihre Persönlichkeit entfalten und ihre eigenen Grenzen austesten können.
  • vielfältige Angebote: von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten bis hin zu Bildungsangeboten – bei uns ist für jeden etwas dabei.
  • Stärkung sozialer Kompetenzen: durch Gruppenaktivitäten, Projekte und gemeinsame Aktionen lernen sie, mit anderen zusammenzuarbeiten und Konflikte zu lösen.
  • Förderung der Selbstständigkeit: wir unterstützen junge Menschen dabei, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Vermittlung von Werten: wie Toleranz, Respekt und Mitgefühl.
  • Unterstützung bei Problemen: wir stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und helfen bei persönlichen oder schulischen Herausforderungen.

Unsere Werte

Ein Jugendclub ist ein Ort, an dem junge Menschen zu verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen. Durch vielfältige Freizeit- und Bildungsangebote fördern wir Selbstbildung und Kompetenzentwicklung. Wir haben das Ziel, junge Menschen in ihrer gesamten Entwicklung zu fördern. Wir unterstützten junge Menschen dabei, selbstbestimmt zu handeln und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Diese Werte leben wir:

  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung: Im Jugendclub lernen junge Menschen, eigene Entscheidungen zu treffen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Toleranz und Respekt: Durch die Begegnung mit unterschiedlichen Menschen mit verschiedenen Erfahrungen und Meinungen wird Toleranz gefördert. Respekt vor anderen und deren Meinungen ist ein weiterer wichtiger Wert.
  • Solidarität und Gemeinschaft: In der Gruppe lernen junge Menschen, aufeinander zu achten, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
  • Demokratie und Mitbestimmung: Der Jugendclub bietet Raum für Mitbestimmung und demokratische Prozesse. Junge Menschen lernen bei uns, ihre Interessen zu vertreten und Kompromisse zu finden.
  • Kreativität und Phantasie: Durch vielfältige Angebote können junge Menschen ihre Kreativität entfalten und ihre Phantasie anregen.
  • Interesse an gesellschaftlichen Themen: Der Jugendclub fördert das Interesse an gesellschaftlichen Fragen und ermöglicht es jungen Menschen, sich aktiv einzubringen.

Bildnachweis: Alle Fotos von dieser Seite © Benjamin Brandt