Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Juli
03
Sprechstunde der Drogen- & Suchtberatung
Donnerstag, den 03. Juli 2025
um 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Schildow, Büro 1. OG, Schmalfußstraße 6
Veranstalter: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.

Beratung für Menschen jeden Alters, Angehörige und Bezugspersonen bei Problemen mit illegalen Drogen (Gefährdung, Missbrauch, Abhängigkeit);
jeden Donnerstag, kostenfrei und vertraulich. Nur mit Termin.

Die geschulten Beraterinnen und Berater des Deutschen Roten Kreuzberaten nach dem akzeptierenden und ressourcenorientierten Ansatz und bietet Hilfe zur Selbsthilfe.
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

Kontakt: Sylvia Bahr, Tel. 0162/ 13 75 078, E-Mail: sylvia.bahr(@)drk-mohs.de

www.drk-mohs.de/angebote/s3/beratungsangebote/drogenberatungsstelle

Juli
03
Volkssolidarität: Tanzgruppe Mühlentänzer
Donnerstag, den 03. Juli 2025
um 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Mühlentreff, Hauptstraße 7, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Mühlenbeck

Seniorentanz unter Leitung von Beate Kiesow, Tel. 01522 404 2200

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Juli
03
Volkssolidarität: Gedächtnistraining
Donnerstag, den 03. Juli 2025
um 12:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort: Mühlentreff, Hauptstraße 7, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Mühlenbeck

Unter der Leitung von Karin Schultz und Sonja Plötz werden die grauen Zellen (wieder) fitt gemacht. Rückfragen: Tel. 28881

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Juli
03
Bürgerverein: Singegruppe
Donnerstag, den 03. Juli 2025
um 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Riebe, Tel. 033056 / 74 287

Juli
03
Sitzgymnastik mit anschließender Kaffeerunde
Donnerstag, den 03. Juli 2025
um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Felchner, Tel. 033056 / 590 310

Juli
04
Tanzgruppe "Die Fließtaltänzer"
Freitag, den 04. Juli 2025
um 09:30 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Straße 3, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Bergemann, Tel. 033056 / 76 103

Juli
04
Volkssolidarität: Spielegruppe
Freitag, den 04. Juli 2025
um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Seniorenraum, Schmalfußstr. 6, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Schildow

Regelmäßiges Angebot der Volkssolidarität Schildow

Kontakt: Frau Findeisen, Tel. 0157 / 7836 2527

Juli
04
Offizielle Eröffnung Wahlkreisbüro Dr. Benjamin Grimm (MdL)
Freitag, den 04. Juli 2025
um 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Wahlkreisbüro, Hauptstraße 36, 16547 Birkenwerder
Veranstalter: Landtagsabgeordneter Dr. Benjamin Grimm

Dr. Benjamin Grimm, Landtagsabgeordneter für den hiesigen Wahlkreis, lädt zur offiziellen Eröffnung des Bürgerbüros in Birkenwerder ein. Mit Bücherbasar, Kinderunterhaltung, Essen/Trinken und guten Gesprächen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kommen Sie vorbei!

Kontakt: Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Dr. Benjamin Grimm
Telefon: 0176 21418731, E-Mail: buero.benjamin.grimm(@)mdl.brandenburg.de

Facebook: www.facebook.com/benjamingrimm.spd
Instagram: www.instagram.com/benjamin_grimm_
Webseite: https://benjamin-grimm.de

Juli
05
Offener Nähclub "Quilt-Cats"
Samstag, den 05. Juli 2025
um 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: Mühlentreff Mühlenbeck, Hauptstraße 7
Veranstalter: Marina Braun

Sie haben Spaß am Nähen? Die Nähgruppe freut sich alle 14 Tage über:

  • erfahrene Näherinnen & Näher, die ihr Wissen weitergeben möchten
  • Interessierte, die das Nähen, Stopfen oder Handarbeiten erlernen/verbessern wollen
  • alle, die einfach Freude daran haben, in geselliger Runde kreativ zu sein

Egal ob kleine Reparaturen, kreative Nähprojekte oder gemeinsames Werkeln – hier steht der Spaß am Handarbeiten und der Austausch miteinander im Mittelpunkt. Kommen Sie gern vorbei, mit Nähmaschine, Material oder Strickzeug. Wir freuen uns auf eine gemütliche Runde voll Kreativität, nützliches Wissen und gute Gespräche.

Kontakt: Marina Braun, Tel. 0151 / 5004 2528

Juli
05
Heidefest 2025: Festumzug, Familienprogramm & Abendveranstaltung
Samstag, den 05. Juli 2025
um 13:30 Uhr
Ort: Festplatz Zühlsdorf, Dorfstraße 35
Veranstalter: Ortsbeirat Zühlsdorf

Das traditionelle Ortsteilfest wird in diesem Jahr zum 26. Mal gefeiert; mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie.

Am Samstag beginnt das Fest traditionell mit dem großen Festumzug, der vom Bahnhof zum Festplatz in der Dorfstraße 35 führt. Angeführt wird der Umzug von der Feuerwehrkapelle aus Hohen Neuendorf, gefolgt von bunten Gruppen, Vereinsständen und vielen bekannten Gesichtern aus dem Ort. Im Anschluss zeigen die Zühlsdorfer Linedancer einen stimmungsvollen Auftritt.

Am Nachmittag erwarten die Gäste neben dem beliebten Kaffee- und Kuchenstand der Volkssolidarität auch verschiedene Stände örtlicher Vereine und Organisationen, ein Kinder-Hau-den-Lukas, ein Karussell sowie eine kleine Kinder-Disco.

Ab 18 Uhr beginnt die große Abendveranstaltung mit DJ Heppe, bei der ausgelassen getanzt werden darf. Einen festlichen Höhepunkt bildet eine spektakuläre Feuershow, die das Publikum regelmäßig in Staunen versetzt.

Am Sonntag geht es sportlich und gesellig weiter: auf dem Sportplatz Zühlsdorf und in der Dorfkirche.

Kontakt: Yvonne Zanow, Tel. 0172 / 9122 833, E-Mail: yvonne.zanow.zuehlsdorf(@)gmail.com

Einträge insgesamt: 649
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [65]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.