Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Die Volkssolidarität ist eine aktive Gemeinschaft mit Angeboten für Jüngere und Ältere. Sie ist ein Sozial- und Wohlfahrtsverband, dessen Mitgliedern Solidarität und Humanität am Herzen liegen. Das Handlungsmotiv heißt "Solidarisch miteinander, aktiv füreinander". Charakteristisch ist die enge Verbindung von Mitgliederverband, sozial-kulturellen Angeboten, leistungsfähigen sozialen Diensten und sozialpolitischer Interessenvertretung. Die Volkssolidarität möchte gemeinsam anderen helfen, gemeinsam an morgen denken und gemeinsam aktiv sein. Zusammen reisen, zusammen was auf die Beine stellen, zusammenhalten!
Die Ortsgruppe Mühlenbeck hat aktuell ca. 140 Mitglieder.
Die Volkssolidarität Mühlenbeck gibt quartalsweise die Vereinszeitung "Herbstzeitlose" heraus. Sie dient zur Terminweitergabe und beinhaltet auch so viele spannende Informationen. Sie wird von Mitgliedern aus der Gruppe produziert und an jedes Mitglied persönlich ausgegeben.
Kontakt:
Die Ortsgruppe Zühlsdorf hat aktuell 141 Mitglieder (Stand 01.04.2021).
Die Ortsgruppe erarbeitet Anfang des Jahres das Programm des laufenden Jahres. Der Plan wird an alle Mitglieder verteilt.
Neuigkeiten erfahren Sie auch über unseren WhatsApp-Kanal "Volkssolidarität Zühlsdorf", den Sie hier abonnieren können: https://whatsapp.com/channel/0029VaBcNJ1EquiSqdY8SX0b Dort werden Veranstaltungen der Ortsgruppe, aber auch lokale Veranstaltungen angekündigt. Oft gibt es darüber auch einen kleinen Bericht.
Kontakt:
Die Ortsgruppe Schildow hat aktuell ca. 100 Mitglieder.
Die Ortsgruppe Schildow erarbeitet alle sechs Monate ein Halbjahresprogramm. Es enthält für jeden Monat eine zentrale Veranstaltung zu Themen der Gesundheit, des Älterwerdens/Vorsorge, im Bereich Kultur, eine gemeinsame Ausfahrt, Grillnachmittag u.v.a.
Kontakt: