Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Leben & Gemeinde
Navigation

Volkssolidarität

Seiteninhalt

Miteinander füreinander

Die Volkssolidarität ist eine aktive Gemeinschaft mit Angeboten für Jüngere und Ältere. Sie ist ein Sozial- und Wohlfahrtsverband, dessen Mitgliedern Solidarität und Humanität am Herzen liegen. Das Handlungsmotiv heißt "Solidarisch miteinander, aktiv füreinander". Charakteristisch ist die enge Verbindung von Mitgliederverband, sozial-kulturellen Angeboten, leistungsfähigen sozialen Diensten und sozialpolitischer Interessenvertretung. Die Volkssolidarität möchte gemeinsam anderen helfen, gemeinsam an morgen denken und gemeinsam aktiv sein. Zusammen reisen, zusammen was auf die Beine stellen, zusammenhalten!

 

Ortsgruppe Mühlenbeck

Die Ortsgruppe Mühlenbeck hat aktuell ca. 140 Mitglieder.

Die Volkssolidarität Mühlenbeck gibt quartalsweise die Vereinszeitung "Herbstzeitlose" heraus. Sie dient zur Terminweitergabe und beinhaltet auch so viele spannende Informationen. Sie wird von Mitgliedern aus der Gruppe produziert und an jedes Mitglied persönlich ausgegeben.

Kontakt:

  • Hannelore Rückert (Vorsitzende), Tel. 033056 433 522

Unsere Interessengruppen & Termine in Mühlenbeck

GymnastikDienstag, 09:00 - 11:00 Uhr, im Mühlentreff
Tanzgruppe "Mühlentänzer"Donnerstag, 10:00 - 11:30 Uhr, im Mühlentreff
GedächtnistrainingDonnerstag, 12:00 - 13:00 Uhr, im Mühlentreff
HandarbeitenDienstag, 14:00 - 16:00 Uhr, alle 14 Tage in der Historischen Mönchmühle
Brett- und Kartenspielei.d.R. am 1. oder 2. Montag im Monat, 14:00 - 16:00 Uhr, im Mühlentreff
Kegelni.d.R. am 2. Dienstag im Monat, 14:00 - 16:00 Uhr, im Berufsförderungswerk
Kreatives Gestalten und Bastelni.d.R. am 2. Donnerstag im Monat, 14:00 - 16:00 Uhr, im Mühlentreff
  
Konzerttermine... werden in unserer Zeitung "Herbstzeitlose" bekanntgegeben

 

 

Ortsgruppe Zühlsdorf

Die Ortsgruppe Zühlsdorf hat aktuell 141 Mitglieder (Stand 01.04.2021).

Die Ortsgruppe erarbeitet Anfang des Jahres das Programm des laufenden Jahres. Der Plan wird an alle Mitglieder verteilt.

Neuigkeiten erfahren Sie auch über unseren WhatsApp-Kanal "Volkssolidarität Zühlsdorf", den Sie hier abonnieren können: https://whatsapp.com/channel/0029VaBcNJ1EquiSqdY8SX0b Dort werden Veranstaltungen der Ortsgruppe, aber auch lokale Veranstaltungen angekündigt. Oft gibt es darüber auch einen kleinen Bericht.

Kontakt:

Interessengruppen & Termine in Zühlsdorf

Gruppe KontaktTerminOrt
SpielgruppeFrau Wieland

jeden Montag, außer den 1. Montag im Monat 

14.30 - 17.00 Uhr

Mehrzweckraum
LinedanceFrau Hofmann

jeden Montag, außer den 1. Montag im Monat 

10.00 - 12.00 Uhr

Mehrzweckraum
Seniorensport IFrau Kohly

jeden Dienstag

17.00 - 18.00 Uhr

Mehrzweckraum
Seniorensport IIFrau Brandt

jeden Dienstag

10.00 - 11.00 Uhr

Mehrzweckraum
SkatgruppeHerr Hupke

jeden 2. und 4. Dienstag

13.00 - 16.45 Uhr

Mehrzweckraum
Nähkurs für AnfängerinnenFrau Possner

jeden 2. und 4. Mittwoch

14.00 - 16.30 Uhr

Mehrzweckraum
Qi GongFrau Queitsch

jeden 1. und 3. Mittwoch

10.00 - 12.30 Uhr

Mehrzweckraum
Seniorensport IIIFrau Gericke

jeden Donnerstag

16.45 - 18.00 Uhr

Mehrzweckraum
ComputerkursHerr Naß

jeden 2. und 4. Donnerstag

10.30 - 12.30 Uhr

Mehrzweckraum
SitzsportFrau Kiesow

jeden Donnerstag

14.30 - 16.45 Uhr

Mehrzweckraum
Sitzung des erweiterten Vorstandes

Frau Nachtigall

Frau Pollei

jeden 1. Mittwoch im Monat

14.30 - 17.00 Uhr

Mehrzweckraum

 

 

Ortsgruppe Schildow

 Die Ortsgruppe Schildow hat aktuell ca. 100 Mitglieder.

Die Ortsgruppe Schildow erarbeitet alle sechs Monate ein Halbjahresprogramm. Es enthält für jeden Monat eine zentrale Veranstaltung zu Themen der Gesundheit, des Älterwerdens/Vorsorge, im Bereich Kultur, eine gemeinsame Ausfahrt, Grillnachmittag u.v.a.

Kontakt:

Interessengruppen & Termine in Schildow

GruppeLeitungTerminOrt

Gymnastikgruppe

Irmgard Wölkjeden Montag ab 10:00 UhrBürgersaal

Tanzgruppe „Die Fließtaltänzer“

Kristina Bergemannjeden DienstagBürgersaal

Spielegruppe

Erika Kochjeden Freitag ab 14.00 UhrSeniorenclub Schmalfußstraße

Wandergruppe

Roswitha Piochalle 2 Monate nach Absprachenach Absprache