Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 01.07.2025
Tipp fürs Wochenende: Am 5. und 6. Juli steigt in Zühlsdorf das traditionelle Heidefest mit Festumzug, historischen Kostümen, Markttreiben und „Heidecup“.
Seit 26 Jahren gehört das „Heidefest“ untrennbar zur Tradition des Ortsteils Zühlsdorf im Mühlenbecker Land. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli 2025, wird rund um die Dorfstraße 35, den Spiel- und Festplatz sowie auf dem Sportplatz, im Mehrzweckraum und in der Kirche gefeiert!
Samstag:
Festumzug, Markttreiben & Feuerwerk
Am Samstag, den 5. Juli, beginnt das Fest traditionell um 13:30 Uhr mit dem großen Festumzug, der vom Bahnhof Zühlsdorf zum Festplatz in der Dorfstraße 35 führt. Angeführt wird der Umzug von der Feuerwehrkapelle aus Hohen Neuendorf, gefolgt von bunten Gruppen in traditionell historischen Kostümen, Vereinsgruppen, Feuerwehr, Kita und Jugendclub sowie vielen bekannten Gesichtern aus dem Ort. Im Anschluss wird traditionell die Zühlsdorf-Fahne gehisst.
Am Nachmittag erwarten die Gäste neben dem beliebten Kaffee- und Kuchenstand der Volkssolidarität auch verschiedene Stände örtlicher Vereine und Organisationen, ein Kinder-Hau-den-Lukas, ein Karussell und Hüpfburg. Der Jugendclub und ein Clown locken Kinder jeden Alters. Parallel gibt es ein buntes Programm auf der Bühne zu bestaunen.
Ab 18 Uhr beginnt die große Abendveranstaltung mit einer Kinder-Disco. Ab 19 Uhr übernimmt DJ Heppe, bei dem ausgelassen getanzt werden darf. Einen festlichen Höhepunkt bildet um 22 Uhr die spektakuläre Feuershow, die das Publikum in Staunen versetzen wird.
Sonntag:
Sport, Fotos & Konzert
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, geht es sportlich und gesellig weiter: Auf dem Sportplatz Zühlsdorf findet ab 11 Uhr der „Heidecup“ statt, ein Fußballturnier der SG Zühlsdorf. Bereits um 10 Uhr startet der spannende Kinder-Crosslauf der SG. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – mit einer Auswahl an Speisen und Getränken, die zum Verweilen einladen.
Künstlerisch anspruchsvoll ist die neue Fotoausstellung im Mehrzweckraum an der Dorfstraße 35a. Sie zeigt Fotografien verschiedener Mitglieder des Künstlertreffs aus Velten. Die neue Ausstellung „Gesichter zeigen“ eröffnet um 16 Uhr mit einer Vernissage. Nur am 6. Juli 2025 wird hier auch Keramikerin Liana Riebau ausstellen; die übrigen Fotos der Ausstellung sind dann noch bis einschließlich 11. Oktober 2025 zu bewundern.
Und zum Abschluss des Heidefestes sind alle noch einmal herzlich eingeladen zum Konzert „Klara trifft Edith“ in der Dorfkirche Zühlsdorf.