Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 13.03.2024
Anlieger werden aktiv gegen Lärm
Bürgermeister stehen hinter ihren Bürgern. Trotz Flüsterasphalt, vorgeschriebenen Lärmschutzwänden und modernem Straßenausbau gibt es entlang der nördlichen A10 viele Beschwerden aufgrund des Straßenlärms von den Anwohnern. Ein permanentes Rauschen sei zu hören, das möchte die Bürgerinitiative A10-Nord dessen Sprecher Peter Kleffmann aus Birkenwerder und Peter Witte aus Mühlenbeck vor Ort waren, verändern. Die Initiative fordert eine Begrenzung der Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge, denn ohne Begrenzung der Geschwindigkeit nützen auch die höchste Lärmschutzwand von 9,50 Meter und die gut 20 Kilometer Lärmschutzwände wenig, so die Bürgerinitiative. Die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Filippo Smaldino (Gemeinde Mühlenbecker Land) und Stephan Zimniok (Birkenwerder) stehen hinter der Bürgerinitiative und setzen sich für eine Geschwindigkeitsbegrenzung ein.