Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Jetzt beantragen: LEADER fördert Vorhaben zur Belebung und Entwicklung des ländlichen Raums in Oberhavel. Begünstigt werden Unternehmen, Kommunen, Verbände und Vereine.
Die Leerung von Biomüll und Restabfall klappt im Winter nicht immer reibungslos. Die AWU rät: Abfälle in Papier einschlagen und Tonnenboden mit Pappe auslegen.
Am 10. Januar feierte die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule ihren 15. Geburtstag. An der Schule werden inzwischen fast 900 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Ab 13. Januar werden im Mühlenbecker Land die neuen Grundsteuer-Bescheide verschickt. Für Fragen richtet die Verwaltung extra eine Telefon-Hotline ein.
Das Mühlenbecker Land sucht neue Schiedsfrauen und Schiedsmänner, die ehrenamtlich Streitigkeiten schlichten. Bewerbung bis 27. April 2025.
Am Mittwoch, 15. Januar 2025, kommen die Digitalen Engel nach Mühlenbeck. Sie beraten von 10-12 Uhr vor allem ältere Menschen zum sicheren Umgang mit digitalen Möglichkeiten im Alltag.
Reminder: Vom 13. bis 22. Januar werden in Mühlenbeck, Schildow und Schönfließ die Weihnachtsbäume abgeholt. Zuständig ist die AWU Oberhavel.
Am 11. Januar lädt die Gesamtschule Mühlenbeck zum Tag der offenen Tür. Auch die übrigen weiterführenden Schulen Oberhavels öffnen in den nächsten Wochen.
Am 29. und 30 Januar lädt die Polizei zu zwei Infoabenden zum Thema „Wie kann ich mich vor Einbruch schützen“ – in Zühlsdorf und Schildow, jeweils ab 18 Uhr.
Am Samstag, 11. Januar, ab 10 Uhr laden die Künstlerinnen Angelika Pleger und Dr. Juliane Pleger zur zweiten Aufräumaktion am Mühlenbecker Löwenzahnpfad!