Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Apr
05
Frühjahrsputz: Schönfließ (Dorf)
Samstag, den 05. April 2025
um 10:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Dorfplatz Am Anger, OT Schönfließ
Veranstalter: Ortsbeirat Schönfließ

Traditionell gemeinsamer Frühjahrsputz von und für Nachbarn, anschließend geselliges Beisammensein für die Helfer; mitzubringen sind Handschuhe, Pflanzwerkzeug, Harke, Müllsäcke und/oder eine Schubkarre, falls verfügbar.

Apr
05
Frühjahrsputz: Schildow
Samstag, den 05. April 2025
um 10:00 Uhr
Ort: Dorfplatz, Bahnhofstraße, OT Schildow
Veranstalter: Ortsbeirat Schildow

Traditionell gemeinsamer Frühjahrsputz von und für Nachbarn, anschließend geselliges Beisammensein für die Helfer; mitzubringen sind Handschuhe, Pflanzwerkzeug, Harke, Müllsäcke und/oder eine Schubkarre, falls verfügbar.

Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Apr
05
Frühjahrsputz: Mühlenbeck (Mönchmühle)
Samstag, den 05. April 2025
um 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Verein Historische Mönchmühle

Traditionell gemeinsamer Frühjahrsputz von und für Nachbarn, anschließend geselliges Beisammensein für die Helfer; mitzubringen sind Handschuhe, Pflanzwerkzeug, Harke, Müllsäcke und/oder eine Schubkarre, falls verfügbar.

 

Apr
06
Baby- und Kinderflohmarkt
Sonntag, den 06. April 2025
um 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort: Bürgersaal Schildow, Franz-Schmidt-Str. 3
Veranstalter: Kinderlobby e.V.

Baby-/Kinderflohmarkt Frühling/Sommer

Es ist wieder soweit! Rund 80 Bewerber*innen haben die Möglichkeit eine Verkäufernummer für unseren Flohmarkt auf Kommissionsbasis zu ergattern!

Warum bieten wir diesen Flohmarkt an? Unser Verein lebt von dem Ereignis, von dem Engagement und der Symbiose zwischen Vereinsmitgliedern, Verkäufer*innen, Helfer*innen und Käufer*innen. Daher ist er etwas ganz besonderes. Vom anteiligen Erlös finanzieren wir einen Großteil der Aktivitäten für unsere Kinder im Mühlenbecker Land. Dazu gehören:

- Kinderdiscos
- ?großes Kinderfest im Sommer
- ?Forscherkurse
- Theaterworkshop
- ?neue Spielgeräte
- ?und vieles mehr

Vielen, vielen Dank an alle, die sich an diesem Wochenende Zeit nehmen und dabei sind!

Hier der Link zum Anmelden: https://kinderlobby-ev.de/aktualles-with-flohmarkt.../

 

Apr
06
Kirchengalerie: Vernissage "Denn Flügel können wachsen"
Sonntag, den 06. April 2025
um 10:00 Uhr
Ort: Dorfkirche Schildow, Hauptstraße 11
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde an der Mönchmühle

Vernissage zur neuen Ausstellung in der Schildower Kirchengalerie mit Malereien von Giuliana del Zanna. Die Vernissage beginnt um 11.15. Uhr nach dem Gottesdienst.

Vom 6. April 2025 bis zum 17. August 2025 dürfen wir uns über die Malereien der italienischen Künstlerin Giuliana Del Zanna freuen. Sie wählte den poetischen Titel „... denn Flügel können wachsen“. Die Künstlerin schrieb dazu folgende Gedanken: Um fliegen zu können, braucht man Hilfsmittel, Flügel, seien es Schmetterlingsflügel, Vogel-flügel, Flugzeugflügel oder Engelsflügel. Flügel sind ein Symbol der Leichtigkeit und des Träumens. Was gibt es Besseres, als sich von Kunst, Poesie, Musik und allem, was die Seele durch künstlerischen Ausdruck zu schaffen vermag, in den Himmel tragen zu lassen!

Wir dürfen gespannt sein, ob die Malereien uns beflügeln.

Apr
07
Volkssolidarität: Gymnastik
Montag, den 07. April 2025
um 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Schildow

Regelmäßiges Kursangebot der Volkssolidarität Schildow

Infos + Anmeldung: Frau Bergemann, Tel. 033056 / 76 103

Apr
07
Kurs: Gymnastik im Sitzen
Montag, den 07. April 2025
um 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Floericke, Tel. 0174 / 6503 729

Apr
07
Volkssolidarität: Brett- und Kartenspiele
Montag, den 07. April 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Mühlentreff, Hauptstraße 7, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Mühlenbeck

Einmal im Monat lädt die Volkssolidarität Mühlenbeck zum Spielenachmittag in den Mühlentreff. Leitung: Ingrid Jank, Tel. 82660.

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Apr
07
Kurs: Gymnastik im Stehen und auf der Matte
Montag, den 07. April 2025
um 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Floericke, Tel. 0174 / 6503 729

Apr
07
Rollender Treffpunkt in Summt
Montag, den 07. April 2025
um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Spielplatz Summter See, Seepromenade, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Gemeinde Mühlenbecker Land

Der neue Treffpunkt für alle Generationen auf seiner Tour durch unsere Gemeinde

Franzi & der Jugendbus kommen vollgepackt mit Spielen, Aktionen, kreativen Angeboten & der Chill-Ecke.
Lasst uns gemeinsam abhängen, nette Gespräche führen, neue Leute kennenlernen!

Kontakt:

Franzi Sander
Jugend- & Seniorenbeauftragte
im Mühlenbecker Land
Tel. 0155 / 6020 8587
sander@muehlenbecker-land.de

 

Einträge insgesamt: 992
[1]      «      7   |   8   |   9   |   10   |   11      »      [100]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.