Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Juni
10
Kurs: Nordic Walking
Dienstag, den 10. Juni 2025
um 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Treffpunkt am Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Sontheimer-Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Juni
10
Stadtradel-Radtour für Familien
Dienstag, den 10. Juni 2025
um 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: Start: am Rathaus, Liebenwalder Straße 1, Mühlenbeck
Veranstalter: Gemeinde Mühlenbecker Land & ADFC

Familienfreundliche Radtour mit dem ADFC, Teilnahme kostenfrei

In der letzten Stadtradel-Woche sammeln wir noch einmal richtig Kilometer: Klimaschutzmanagerin Hanna Broghammer lädt zu einer familienfreundlichen Radtour durch das Mühlenbecker Land und die schöne Umgebung. Die Radtour wird von ausgebildeten Tour-Guides des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) geführt und begleitet. Los geht es um 12 Uhr am Rathaus.

Endpunkt der Tour nach ca. zwei Stunden wird dann wieder der Parkplatz am Rathaus sei, wo der Polizei-Codierungsanhänger, ein Familienpicknick & der „Rollende Treffpunkt“ warten.

Eine Anmeldung ist hilfreich für unsere Planung – damit wir genügend Tour-Guides einplanen können – aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme an der Tour.

Kontakt: Hanna Broghammer, Tel 033056 / 841-31, Mail: broghammer(@)muehlenbecker-land.de

Juni
10
Polizei-Fahrradcodierung
Dienstag, den 10. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Parkplatz Rathaus, Liebenwalder Straße 1, Mühlenbeck
Veranstalter: Gemeinde Mühlenbecker Land & Polizei Brandenburg

Kostenlose Fahrradcodierung mit Familienpicknick & Rollendem Treffpunkt, kostenfrei

Die Mitarbeiter des Sachgebiets Prävention der Polizeiinspektion Oberhavel kommen nach Mühlenbeck, um kostenlose Fahrradcodierungen durchzuführen. Diese Codierung fungiert als Diebstahlschutz: Dabei wird ein Code auf dem Rahmen des Fahrrads an gebracht und bei der Polizei registriert. So kann das Rad im Falle eines Diebstahls dem Eigentümer zugeordnet werden – das wirkt zugleich abschreckend auf Fahrraddiebe.

Eine Codierung mit der Nadelmarkiertechnik dauert ca. fünf Minuten. Bitte bringen Sie neben dem Fahrrad auch den dazugehörigen Eigentumsnachweis (Rechnung, Kaufvertrag oder Serviceheft mit Fahrradpass) sowie einen Personalausweis oder Reisepass mit. Halten Sie die vorhandene Rahmennummer des Fahrrades bereit. Besitzer von E-Bikes bringen bitte auch ihre Batterieschlüssel mit, da es erforderlich sein kann, die Batterie zu entfernen. Minderjährige können ihre Fahrräder nur im Beisein der Eltern oder mit deren schriftlichen Einverständniserklärung codieren lassen. Hinweis: Fahrräder mit Carbonrahmen können leider nicht codiert werden! Es gibt aber spezielle Aufkleber, um sie bei der Polizei zu registrieren.

Daneben laden wir Sie ein, gemeinsam auf der Wiese neben dem Rathausparkplatz den Nachmittag zu verbringen. Hier kann gern jeder mit dazukommen. Bringen Sie ihre Picknickkörbe und Decken mit und lassen Sie uns das hoffentlich schöne Wetter genießen. Franziska Sander kommt mit dem „Rollenden Treffpunkt“ und tollen Angeboten vorbei.

Kontakt: Hanna Broghammer, Tel 033056 / 841-31, Mail: broghammer(@)muehlenbecker-land.de

Juni
10
Volkssolidarität: Handarbeiten
Dienstag, den 10. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Saal Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Mühlenbeck

Alle 14 Tage lädt die Volkssolidarität Mühlenbeck zum kreativen Handarbeitsnachmittag in die Historische Mönchmühle.

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Juni
10
Rollender Treffpunkt & Familienpicknick
Dienstag, den 10. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Parkplatz Rathaus, Liebenwalder Straße 1, Mühlenbeck
Veranstalter: Gemeinde Mühlenbecker Land & Polizei Brandenburg

Der Rollende Treffpunkt auf seiner Tour kommt zum Rathaus,
mit kostenloser Polizei-Fahrradcodierung und Familienpicknick am Stadtradel-Tag

Der Tag beginnt mit einer familienfreundlichen Radtour von 12 bis 14 Uhr. Nach der Tour laden wir Sie ein, gemeinsam auf der Wiese neben dem Rathausparkplatz den Nachmittag zu verbringen. Hier kann gern jeder mit dazukommen. Bringen Sie ihre Picknickkörbe und Decken mit und lassen Sie uns das hoffentlich schöne Wetter genießen. Franziska
Sander kommt mit dem „Rollenden Treffpunkt“ und tollen Angeboten vorbei. Und auch die Polizei wird mit ihrem Präventionsteam vor Ort sein, um kostenlose Fahrradcodierungen durchzuführen.

Kontakt: Franziska Sander, Tel 033056 / 841-72, Mail: sander(@)muehlenbecker-land.de

Juni
10
Spiele-Nachmittag: "Brett und Karte"
Dienstag, den 10. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ort: Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Riebe, Tel. 033056 / 74 287

Juni
10
Volkssolidarität: Kegeln
Dienstag, den 10. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Berufsförderungswerk, Kastanienallee 25, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Mühlenbeck

Einmal im Monat lädt die Volkssolidarität Mühlenbeck zum Bowlen auf die Anlage im Berufsförderungswerk.
Unter der Leitung von Detlef Rückert, Tel. 433522, und Margot Grund, Tel. 81804.

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Juni
11
Kurs: Kreativgruppe
Mittwoch, den 11. Juni 2025
um 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Ort: Treffpunkt am Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Benedix, Tel. 033056/ 95239

Juni
11
Kurs: Patchwork
Mittwoch, den 11. Juni 2025
um 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Seniorenraum, Schmalfußstr. 6, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Schildow

Regelmäßiges Angebot im "Seniorenraum" von Schildow

Infos + Anmeldung: Frau Peter, Tel. 033056 / 80 962

Juni
11
Kurs: Tanzen/Gymnastik im Sitzen
Mittwoch, den 11. Juni 2025
um 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, OT Schildow
Veranstalter: Frau Kiesow

Regelmäßiges Angebot im Bürgersaal: Tanzen/Gymnastik im Sitzen und anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.

Infos + Anmeldung: Frau Kiesow, Tel. 0152 / 2404 2200

Einträge insgesamt: 870
[1]      «      15   |   16   |   17   |   18   |   19      »      [87]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.