Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Veranstaltungskalender

Seiteninhalt

An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.

Wichtige Termine

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Sep
13
Gemeindefest: 650 Jahre Ortsteil Mühlenbeck
Samstag, den 13. September 2025
Ort: Dorfplatz Mühlenbeck und Umgebung
Veranstalter: Ortsbeirat Mühlenbeck, Gemeinde Mühlenbecker Land

Wir wollen am 13. September 2025 gemeinsam mit Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Mühlenbecker Landes und hoffentlich vielen Gästen, feiern und damit die Reihe der Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr beschließen. Es wartet ein buntes Programm für „Alt und Jung“ auf Sie, mit vielen Überraschungen rund um das Thema: 650 Jahre Mühlenbeck – von einst bis jetzt. Wir freuen uns auf Sie.

Aufruf:

Haben Sie noch „historische“ Bekleidung oder Kostüme, wie z.B. Bekleidung von Oma und Opa, Sachen aus den 50ger oder 60ger Jahre, Pionier- oder FGJ-Blusen? Wir freuen uns, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen. Bitte melden Sie sich bei Frau Gerhardt-Axt (Tel. 01523 3598 623) oder geben die Sachen direkt bei Ortsvorsteherin Dr. Barabara Jockel (Tel. 0176 7474 8475) in der Bahnhofstraße 8 in Mühlenbeck ab.

Sep
13
Offener Nähclub "Quilt-Cats"
Samstag, den 13. September 2025
um 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: Mühlentreff Mühlenbeck, Hauptstraße 7
Veranstalter: Marina Braun

Sie haben Spaß am Nähen? Die Nähgruppe freut sich alle 14 Tage über:

  • erfahrene Näherinnen & Näher, die ihr Wissen weitergeben möchten
  • Interessierte, die das Nähen, Stopfen oder Handarbeiten erlernen/verbessern wollen
  • alle, die einfach Freude daran haben, in geselliger Runde kreativ zu sein

Egal ob kleine Reparaturen, kreative Nähprojekte oder gemeinsames Werkeln – hier steht der Spaß am Handarbeiten und der Austausch miteinander im Mittelpunkt. Kommen Sie gern vorbei, mit Nähmaschine, Material oder Strickzeug. Wir freuen uns auf eine gemütliche Runde voll Kreativität, nützliches Wissen und gute Gespräche.

Kontakt: Marina Braun, Tel. 0151 / 5004 2528

Sep
13
Bürgerverein: Boule am Teich
Samstag, den 13. September 2025
um 14:30 Uhr
Ort: Bouleplatz, Feldahornstraße, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Herr Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Sep
13
Gesprächskreis: Café Tod
Samstag, den 13. September 2025
um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Privatwohnung, OT Schildow, Akazienstraße 10
Veranstalter: Petra Wolf

Geschützter Gesprächskreis bei Kaffee und Kuchen rund um das Sterben und das Leben, um Anmeldungen wird gebeten.

Das Besondere am "Café Tod" ist die Wärme und Offenheit, welche jedem Besucher entgegen strömt. Hier können Gäste fragen, erzählen, weinen, lachen oder auch schweigen. Wir haben mitten im Leben mit dem Tod zu tun, da wir alle sterblich sind. Dies in unser Bewusstsein holen, lässt uns auch bewusster das Leben leben. Hier ist die Möglichkeit gegeben, in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen rund um unsere Endlichkeit ins Gespräch zu kommen.

Da die Platzzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: Petra Wolf, Tel. 033056 / 74489, artepwolf(@)t-online.de

Sep
15
Kurs: TaiChi
Montag, den 15. September 2025
um 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Am oberen Regenrückhaltebecken, Bieselheide, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide von April bis Oktober

Infos + Anmeldung: Frau Sontheimer-Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Sep
15
Volkssolidarität: Gymnastik
Montag, den 15. September 2025
um 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Franz-Schmidt-Str. 3, OT Schildow
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Schildow

Regelmäßiges Kursangebot der Volkssolidarität Schildow

Infos + Anmeldung: Frau Bergemann, Tel. 033056 / 76 103

Sep
15
Ausschuss für Bauen und Umwelt (BU)
Montag, den 15. September 2025
um 18:30 Uhr
Ort: Bürgersaal Schildow, Franz-Schmidt-Straße 3, OT Schildow
Veranstalter: Gemeinde Mühlenbecker Land

Alle Sitzungen sind öffentlich. Die Tagesordnung sowie die detaillierten Sitzungsvorlagen können über den Ratsmanager abgerufen werden.

Sep
16
Volkssolidarität: Gymnastik für Senioren
Dienstag, den 16. September 2025
um 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Ort: Mühlentreff, Hauptstraße 7, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Mühlenbeck

Frau Christeane Strauß bringt Bewegung! Rückfragen: Tel. 81843

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Sep
16
Kurs: Nordic Walking
Dienstag, den 16. September 2025
um 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort: Treffpunkt am Bürgertreff Bieselheide, Traubeneichenstraße 66, OT Schönfließ
Veranstalter: Bürgerverein Bieselheide e.V.

Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide

Infos + Anmeldung: Frau Sontheimer-Grimm, Tel. 033056 / 96 302

Sep
16
Volkssolidarität: Handarbeiten
Dienstag, den 16. September 2025
um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Saal Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, OT Mühlenbeck
Veranstalter: Volkssolidarität Ortsgruppe Mühlenbeck

Alle 14 Tage lädt die Volkssolidarität Mühlenbeck zum kreativen Handarbeitsnachmittag in die Historische Mönchmühle.

Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522

Einträge insgesamt: 862
[1]      «      48   |   49   |   50   |   51   |   52      »      [87]

Eigene Veranstaltung eintragen lassen?

Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.