um 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Regelmäßiges Angebot im "Seniorenraum" von Schildow
Infos + Anmeldung: Frau Peter, Tel. 033056 / 80 962
An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Veranstaltungstermine im Mühlenbecker Land.
Kalender exportieren
Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
Regelmäßiges Angebot im "Seniorenraum" von Schildow
Infos + Anmeldung: Frau Peter, Tel. 033056 / 80 962
Regelmäßiges Angebot im Bürgersaal: Tanzen/Gymnastik im Sitzen und anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.
Infos + Anmeldung: Frau Kiesow, Tel. 0152 / 2404 2200
Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide
Infos + Anmeldung: Herr Grimm, Tel. 033056 / 96 302
Plauderspaziergang gemeinsam mit Klimaschutzmanagerin Hanna Broghammer und Franziska Sander über den neuen Nachhaltigkeitspfad in Summt
Kontakte knüpfen, quatschen und mal "was anderes sehen".
Egal ob allein, mit Ihrem Lieblingsmenschen, der Familie, ihrem Kind oder Hund. Seien Sie dabei.
Ich freue mich auf Sie!
Bei Fragen oder Routenideen melden Sie sich gern unter 033056 841 -72
Wir starten einen regelmäßigen Nähkreis. Die Fähigkeit etwas handwerklich selbst umzusetzen ist eine einmalige Erfahrung, die in der Gemeinschaft besonders Spaß macht. Die Möglichkeiten sind unendlich: Ob bestehende Kleidungsstücke anpassen oder gleich neu schneidern, ob für Enkeln oder Nachwuchs die vielen bunten Stoffe motivieren, selbst Hand anzulegen. Oder es gibt einen wunderschönen Stoff, von einer Reise mitgebracht, der dringend verarbeitet werden möchte. Oder ihr wollt dem Bildschirm eine Auszeit geben und etwas in Eurer Freizeit schaffen, das man später in den Händen hält und sogar tragen kann. Jeder hat seine eigene Motivation, etwas Neues zu lernen und sich selbst herauszufordern. Alle sind im Mühlenbecker Wohnzimmer herzlich willkommen. Mit langjähriger Erfahrung und kindlicher Neugierde wird jeder und in der Gemeinschaft bei seinem eigenen Projekt unterstützt. Bring eigene Nähmaschine und Nähutensilien, oder wir finden die Möglichkeit das benötigte Werkzeug zur Verfügung zu stellen.
Kontakt: Nataliya Pysanska,
Mühlenbecker Wohnzimmer
Tel.: 0160-938 79558
Email: wohnzimmer(@)msvev.de
Dieses Angebot wird finanziert über Mittel aus der Förderung über den "Pakt für Pflege" im Land Brandenburg und der Gemeinde Mühlenbecker Land.
Seniorentanz unter Leitung von Beate Kiesow, Tel. 01522 404 2200
Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522
Das Schadstoffmobil kommt nach Mühlenbeck – Schadstoffsammlung aus privaten Haushalten (keine Gewerbesammlung)
Die Abgabe ihrer schadstoffhaltigen Abfälle in haushaltsüblicher Form und Menge am Schadstoffmobil ist kostenfrei. Maximal dürfen 120l als Summe der Einzelgefäße und Einzelgefäße mit maximal 50 Kg pro Stück abgegeben werden. Am besten werden die Schadstoffe in ihrer Originalverpackung abgegeben, so sich diese noch fest verschließen lassen. Geringe Mengen gleichwertiger Schadstoffe können in einen Behälter gefüllt werden, z. B. Farbe/Farbe oder Lack/Lack.
Die Anlieferung von Sonderabfallfässern aus privaten Haushalten ist grundsätzlich telefonisch bei der AWU unter 03304/ 376 162 zu beantragen und die Verfahrensweise abzustimmen.
Bitte stellen Sie keine Schadstoffen vor oder nach der Sammlung ab, sondern übergeben diese direkt am Schadstoffmobil unseren Mitarbeitern. In den Schadstoffen befinden sich Substanzen, die für die Menschen und die Umwelt gefährlich werden können. Besonders Kinder erkennen diese Gefahren oft nicht!
Bei Fragen wenden Sie sich an den AWU-Kundendienst: Tel. 03304 / 376 162.
Unter der Leitung von Karin Schultz und Sonja Plötz werden die grauen Zellen (wieder) fitt gemacht. Rückfragen: Tel. 28881
Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522
Einmal im Monat lädt die Volkssolidarität Mühlenbeck zum kreativen Bastelnachmittag in den Mühlentreff.
Unter der Leitung von Ingrid Wirbel, Tel. 81011, und Christeane Strauß, Tel. 81843.
Kontakt: Hannelore Rückert, Vorsitzende Volkssolidarität OG Mühlenbeck, Tel. 033056 433522
Regelmäßiges Kursangebot des Bürgervereins Bieselheide
Infos + Anmeldung: Frau Riebe, Tel. 033056 / 74 287
Möchten auch Sie zukünftige Termine für Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen, Feste, Märkte usw. bekannt machen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen an presse(@)muehlenbecker-land.de. Denken Sie bitte an eine kurze Beschreibung Ihrer Events, Ihre Homepage und mailen Sie uns ein querformatiges Foto zu (mind. 800 x 600 Pixel). Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Rita Ehrlich. Die Einträge sind kostenlos. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.