Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 22.07.2022
Einsatzkräfte aus Mühlenbeck, Schildow und Schönfließ löschten am Mittwoch einen Brand im Kiefernwald hinter der Walbruchstraße in Mühlenbeck.
Anwohner aus Feldheim hatten den Brand im Wald gemeldet, als sie die starke Rauchentwicklung bemerkten. Im Bereich hinter der Walbruchstraße, nur einige hundert Meter von der Siedlung entfernt, standen 3000 qm Kiefernwald in Flammen.
Einsatzkräfte aus Mühlenbeck, Schildow und Schönfließ waren Minuten später am Brandort und brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Eine weitere Ausbreitung konnte so zum Glück verhindert und das Feuer gelöscht werden.
Konzept unserer Feuerwehr hat sich bewährt
Auf unsere Feuerwehr ist Verlass: Trotz schwieriger Zuwegung über zerfahrene Waldwege erreichten die Einsatzfahrzeuge die Brandstelle in kurzer Zeit. Im Pendelverkehr beförderten Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr Mühlenbecker Land das Löschwasser von der Schmachtenhagener Straße an den Brandort. Alle Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr Mühlenbecker Land waren im Einsatz. Auch weitere Löschgruppenfahrzeuge und Kommandowagen der Feuerwehr Mühlenbecker Land sowie ein Vertreter der Forst waren vor Ort.
„Das Konzept unserer Feuerwehr und der gute Bestand an geländegängigen Tanklöschfahrzeugen hat sich bewährt“, so das Resümee unseres Gemeindewehrführers Lutz Strausdat. Großer Dank gebührt den 35 Einsatzkräften vor Ort. Bei 36 Grad Sommertemperatur war das ein äußerst kräftezehrender Einsatz!