Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 22.05.2023
Pfingstmontag, 29. Mai, lädt die Historische Mönchmühle wieder zum Mühlenfest – mit zahlreichen Ständen, Musik, Kindertheater und Mühlengalerie.
Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Auch die Historische Mönchmühle in Mühlenbeck ist mit ihrem Pfingstmühlenfest wieder beim Deutschen Mühlentag dabei.
Der Mühlenverein lockt am Montag, 29. Mai 2023, von 11:00 bis 19:00 Uhr, wieder mit zahlreichen Ständen – darunter gastronomische Angebote wie Kuchen, Schmalzstullen, Mühlenbrote und Borschtsch. Freuen Sie sich auf auch auf ein umfassendes regionales und kunsthandwerkliches Angebot: Hier finden Sie unter anderem Honig und Wachsprodukte, Bio-Lebensmittel direkt vom Bauern, handgefertigte Keramik, wollige Artikel von der Volkssolidarität sowie liebevoll gehäkelte und gestrickte Accessoires.
Mühlengalerie geöffnet
Das Mühlenfest ist eine gute Gelegenheit, auch die aktuelle Ausstellung „Mühlenspiele“ in der alten Mühle zu besuchen. Fünf Künstler und Künstlerinnen – Karl Böttcher, Guiliana del Zanna, Viola Bendzko, Gerd Logemann und Anita Staud – stellen in der Mühlengalerie ihre aktuellen Arbeiten aus Malerei, Film, Fotografie, künstlerischer Druckgrafik und Installationen vor.
Der erste Teil dieser Ausstellung fand bereits 2021 (corona-bedingt) in den Fenstern des alten Mühlengebäudes statt. Es waren gestaltete Konzeptpapiere künstlerischer Positionen, die nun 2023 umgesetzt wurden.
Mehr Infos: www.historische-moenchmuehle.de/Veranstaltungen/pfingst-muehlenfest
Alle Veranstaltungen finden Sie auch online in unserem Veranstaltungskalender unter www.muehlenbecker-land.de > Aktuelles & Beteiligung > Veranstaltungen