Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 08.05.2025
Am „Europatag“, dem 9. Mai 2025, erklingen von 18 bis 18:20 Uhr europaweit die Glocken für Frieden und Zusammenhalt – auch in den Kirchen von Mühlenbeck und Schildow.
„Glockengeläut ist ein Zeichen, dass jeder ohne Worte versteht. Ein Läuten für Frieden“ … Weithin übers Land und seit uralten Zeiten läuten Glocken für den Frieden. Die „Initiative Europe Rings For Peace“ möchte dieses Friedensläuten erneuern und ruft in ganz Europa am morgigen Freitag, 9. Mai 2025, von 18:00 Uhr bis 18:20 Uhr zum Läuten aller Glocken auf.
Auch die Evangelischen Christophoruskirchengemeinde an der Mönchmühle beteiligt sich an dem klingenden Zeichen für Frieden mit ihren Kirchenglocken in Mühlenbeck, Schildow, Schönerlinde und Blankenfelde. Das Läuten soll über Ländergrenzen hinweg Zusammenhalt und gemeinsames Einstehen für eine friedvolle Zukunft hörbar machen. Dabei erklingen nicht nur Kirchenglocken, sondern mancherorts auch Schiffsglocken, Rathaus- oder Schulglocken.
Bereits 2018 und 2019 läuteten weit mehr als 1000 Glocken europaweit für den Frieden. Der „Europatag 2025“ rückt das Friedensprojekt Europa in den Mittelpunkt. Von der Kulturhauptstadt Europas 2025, Chemnitz, ausgehend, soll gemeinsam mit allen ehemaligen und neuen Teilnehmenden und den Partnerstädten Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien) ein Zeichen für Frieden und Verständigung gesetzt werden.