Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Jährlich am zweiten Donnerstag im September werden die Warnsysteme bundesweit getestet. Am 14. September um 11.00 Uhr werden Sirenen ertönen, es wird die Probewarnung über das Modulare Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes verschickt und in Oberhavel auf den Anzeigentafeln an den Haltestellen der Verkehrsgesellschaft (OVG) wird informiert.
Die AWU verweigert ohne Absprache mit den Gemeinden aktuell die Mühllabholung in Straßen ohne Wendemöglichkeit für Ihre Müllfahrzeuge. Seit vielen Jahren hat das jedoch ohne Probleme funktioniert!
An jedem letzten Freitag des Monats im Mehrzweckraum gibt es wieder Kino.
Ein musikalisches Fest der Generationen veranstaltet der Kirchenchor aus Schildow gemeinsam mit dem Jugendvokalensemble: am Samstag, 9. September, um 15:30 Uhr in der Kirche Schönwalde – sowie – am Sonntag, 10. September, um 18 Uhr in der Dorfkirche Schildow.
Der Förderverein der Historischen Mönchmühle lädt zum Herbst-Mühlenfest am Samstag, 09. September, von 11 bis 19 Uhr.
Es ist wieder so weit, die Pflanzenbörse Schildow lädt ein, zur stets gut besuchten Pflanzenbörse am Sonntag, den 10.09.2023 auf dem Dorfplatz in Schildow.
Der neue Mühlenspiegel Nr. 41 wird gerade an alle Haushalte des Mühlenbecker Landes verteilt.
Heute hatten wir im Rathaus die erste Vereidigung zur Inspektoranwärterin.
Die Gemeinde bietet eine spannende, unbefristete Leitungsosition an. Kennen Sie jemand für den die Position passen würde oder haben Sie gar selbst Interesse, dann werfen Sie gerne einen Blick auf unser Stellenangebot auf dieser Seite...
Unter diesem Motto fand heute am ersten Schultag im Mühlenbecker Land eine Verkehrssicherheitskampagne in der Käthe Kollwitz Grundschule im Ortsteil Mühlenbeck für unsere Kleinsten Schülerinnen und Schüler statt.