Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Am Sonntag, 24.07.2022 um 14 Uhr beginnt in der Mühlengalerie, Historische Mönchmühle, die zweite Ausstellung in diesem Jahr.
Am Samstag lud der Kreisjagdverband krebskranke Kinder zu einem ganz besonderen Tag auf den Reiterhof Gut Kranichberg in Mühlenbeck ein.
Die Gemeindeverwaltung sucht wieder Erzieherinnen und Erzieher für die gemeindlichen Kitas. Bewerbung ab sofort und bis auf weiteres fortlaufend.
Beim Malwettbewerb des Landkreises erreichten Viktoria Birkicht und Karla Wüstefeld aus der Grundschule Mühlenbeck Platz 1 und 2 in ihrer Altersklasse!
So viel war es noch nie: Beim traditionellen Sponsorenlauf am 1. Juni erliefen die Kinder der Kita und Grundschule Mühlenbeck richtig viel Geld für künftige Projekte.
Am Samstag, 25. Juni, traf sich die Interessengemeinschaft Summt e.V. zu einem erfrischenden Arbeitseinsatz an der Waldbadestelle des Summter Sees.
Die Bürgerinitiative zum Horterhalt übergab am 29. Juni ihre gesammelten Unterschriften zum Bürgerbegehren. Nun wird das Wahlteam die Listen prüfen.
Bei der Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2021 stehen die Siegerprojekte fest: u.a. sind Gewaltprävention für Kinder, Open-Air-Kino und Tischtennis mit dabei!
Rund 2.000 Menschen feierten mit uns am 25. Juni das große Rathausfest im Mühlenbecker Land. Wir lassen ein paar der Highlights Revue passieren ...
Die neue Büchertausch-Lokomotive auf dem Dorfplatz Schildow wurde am Freitag eingeweiht. Das Metallkunstwerk stammt aus unserer polnischen Partnergemeinde.