Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
An der Franz-Schmidt-Straße wurde auf Anregung einer 5. Klasse aus Schildow ein Bäumchen gepflanzt. Die Schüler engagieren sich für den Klimaschutz.
Für die Horte in Mühlenbeck & Schildow sucht die Gemeinde Mühlenbecker Land neue Leitungen und einen Hausmeister. Bewerbung bis 13. März.
"Lebenszyklen" heißt die neue Ausstellung der "Mühlenbecker Malmädels" im Rathaus Mühlenbecker Land. Vernissage ist am Dienstag, 7. März.
Als "herausragendes ehrenamtliches Engagement" würdigte Ministerpräsident Woidke den Mühlenbecker Verein "Mühle United" für seine Ukrainehilfe.
Schildower Passionsandachten: Kurze Ruhepunkte an jedem Mittwoch bis Ostern - vom 22.02. bis 05.04., jeweils ab 18 Uhr in der Dorfkirche Schildow.
Am 29. April veranstaltet Petra Wolf ein "Café Tod" im "Glashaus" Zühlsdorf. Diese geschützten Gesprächsrunden drehen sich immer auch um das Leben.
Neu: Bewerben Sie sich jetzt um den Dualen Bachelor-Studiengang "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" im Mühlenbecker Land. Frist bis 31.03.2023!
Das kostenlose Corona-Testzentrum am Berufsförderungswerk in Mühlenbeck wird zum 28. Februar 2023 schließen.
20 Jahre Mühlenbecker Land: Vertreter der größten ansässigen Vereine, der Ortsbeiräte und der Verwaltung trafen sich am Donnerstag, um gemeinsam die Planungen für das Jubiläumsfest am 10. Juni anzuschieben.
Der Landkreis und der Mittelstandverband Oberhavel rufen junge Forscherinnen und Forscher zum Wettbewerb auf. Bewerbungen bis 31.03.2023.