Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Am Dienstag, den 28.05.2024 findet um 17 Uhr die Vernissage der Fotogruppe SichtWeisen für die neue Fotoausstellung "Strukturen und Muster" statt. Die Ausstellung ist im Internatsbereich in der Kastanienallee 25 in Mühlenbeck zu sehen.
Mehr Fördermittel und höhere Einkommensgrenzen sind bis Ende 2025 zugesagt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg)
"Wählen per Briefwahl" - Der richtige Weg zu meinen Briefwahlunterlagen
Die Bürgerinitiative "A10 Nord" lädt zur Informationsveranstaltung in den Bürgersaal / Schildow am 27.05.2024. um 18.30 Uhr, ein. Es geht dabei um mehr Lärmschutz, ein Tempolimit und mehr Ruhe für die Anwohner.
Am 03.05. luden Mühle United e.V., Nordbahngemeinden mit Courage, der Märkische Sozialverein und die Initiative MEHR WIR im Mühlenbecker land zu einem Begegnungsabend zum Thema Alltagsrassismus in die Historische Mönchmühle ein.
Der Landkreis darf nun fixe Vereinbarungen mit den Kommunen schließen. So sind auch für unsere Gemeinde 130.000 Euro aus dem Brandenburg-Paket für einen Katastrophenschutz-Anlaufpunkt, sogenannte "Leuchttürme" vorgesehen. Der Name darf hier natürlich nicht wörtlich genommen werden, denn es handelt sich nicht um einen realen Leuchtturm, sondern um ein im Katastrophenschutz örtlich genutztes Gebäude.
Heute erreichte die Gemeindeverwaltung die wichtige Information von "DNS:NET Internet Service GmbH", dass die Firma den angestrebten Glasfasernetzausbau in unserer Gemeinde für die Jahre 2024 und 2025 aufgrund begrenzter Baukapazität vorerst nicht realisieren kann. Nachfolgend der genaue Wortlaut des Briefes.
Am 06.05. fand die letzte Gemeindevertretersitzung in dieser Legislaturperiode in unserer Gemeinde statt. Frau Gaideck (Ortsvorsteherin Schildow) moderierte die Sitzung. Zu Beginn fand eine Gedenkminute für zwei ehrwürdige, kürzlich verstorbene Mitbürger statt.
Der neue Mühlenspiegel Nr. 43 wird in der kommenden Woche an alle Haushalte des Mühlenbecker Landes verteilt.
Auch im Mühlenbecker Land können am Wochenende verschiedene Ateliers besucht werden. Die Künstler öffnen die Türen zum Wochenende der "Offenen Ateliers".