Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Am Donnerstag, 15. Mai, können Sie von 10:00 bis 13:30 Uhr am Rathausparkplatz wieder Schadstoffe aus privaten Haushalten abgeben.
Am „Europatag“, dem 9. Mai 2025, erklingen von 18 bis 18:20 Uhr europaweit die Glocken für Frieden und Zusammenhalt – auch in den Kirchen von Mühlenbeck und Schildow.
Ob Picknick oder Radtour, geflügelte Kunst oder das „Café Tod“ – am kommenden Wochenende ist im Mühlenbecker Land wieder einiges los.
Wir tauschen gut erhaltene Kleidungsstücke für Kinder und Erwachsene: am 12. Mai von 18 bis 20 Uhr in der Mönchmühle. Was übrig bleibt, wird gespendet.
Franzi & der Jugendbus machen als Treff für alle Generationen erneut Halt auf dem Dorfplatz Mühlenbeck: am Donnerstag, 8. Mai, von 15 bis 17 Uhr.
Am 3. + 4. Mai können Sie mit zahlreichen Kunstrichtungen in Kontakt kommen: von der Poesie bis zur Gartengestaltung. Hier finden Sie unsere Termine.
Die Historische Mönchmühle in Mühlenbeck zeigt ab Donnerstag, 1. Mai, Malereien der Künstlerin Helga Dieckmann. Die Vernissage beginnt um 14 Uhr.
In Schönfließ soll eine neue Gesamtschule entstehen. Bis 23. Mai können Interessierte die ausgelegten Vorentwürfe einsehen und Hinweise geben.
Die Frist für den Landkreispreis im Umwelt- und Naturschutz endet am 30. Juni! Vorschläge sind auch online möglich.
Im Mühlenbecker Land wurden am letzten Freitag die Trägerinnen und Träger des Ehrenamtspreises 2024 und der Ehrenmedaille der Gemeinde gewürdigt.