Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Aktuelles & Beteiligung
Navigation

Nachrichten

Seiteninhalt

Flagge für Vielfalt und Toleranz

Artikel vom 17.05.2023

Die Regenbogenflagge weht vor dem Rathaus
Die Regenbogenflagge weht vor dem Rathaus

Am internationalen Tag gegen Homophobie, dem 17. Mai, weht auch vor dem Rathaus Mühlenbecker Land die Regenbogenflagge.

Ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Toleranz ist am heutigen Mittwoch, 17. Mai 2023, vor dem Rathaus Mühlenbecker Land wie auch vor vielen weiteren öffentlichen Gebäuden in Oberhavel zu sehen: Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie haben wir die eine Regenbogenflagge gehisst.

Hintergrund

Am 17. Mai 1990 beschloss die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) längst Überfälliges: Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Der 17. Mai wurde daraufhin zum Internationalen Tag gegen Homophobie ausgerufen. Weltweit machen rund um den 17. Mai zahlreiche Organisationen mit Aktionen und Veranstaltungen auf Homophobie, Diskriminierung und Gewalt aufmerksam. Die Regenbogenflagge gilt dabei als Zeichen der Toleranz und Akzeptanz, der Vielfalt von Lebensformen, der Hoffnung, des Mutes und der Sehnsucht.

Sichtbare Zeichen im ganzen Landkreis

„Auch wenn es hier bei uns schon Fortschritte gibt, sind nicht heterosexuelle Menschen noch immer nicht überall gesellschaftlich so akzeptiert, wie es sein sollte. In einigen Ländern werden sie wegen ihrer sexuellen Orientierung noch immer verfolgt, inhaftiert oder sogar hingerichtet. Deshalb solidarisieren wir uns heute mit ihnen und zeigen auch in Oberhavel ganz unmissverständlich: Wir stehen ein für Toleranz und für die Würde aller Menschen und ihrer Lebensweisen“, verdeutlichte Oberhavels Landrat Alexander Tönnies. „Ich freue mich besonders, dass wir dieses wichtige Zeichen jetzt gemeinsam mit noch mehr Kommunen und vielen Schulen setzen können.“

So sind auch Hennigsdorf, Kremmen, Oberkrämer und Zehdenick in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. Unter anderem auch vor den Verwaltungen in Birkenwerder, Hohen Neuendorf, Oranienburg und Velten weht wieder die Regenbogenflagge. Außerdem nehmen elf Schulen und acht Vereine aus Oberhavel am Aktionstag teil.