um 19:45 Uhr – 22:15 Uhr
Festival für Neue Musik & Natur, in diesem Jahr unter dem Titel "Mensch – Mitwelt: Im Einklang mit der Natur"
Programm:
Samstag, 14. Juni, in Mühlenbeck (Summt)
- 19.45 Uhr Treffpunkt Parkplatz Summter See (Liebenwalder Straße), rechte Seite
- 20.00 Uhr „I hear voices“ – eine konzertante Wanderung mit dem Trio Generator
- 20.45 Uhr Picknick am See mit dem Hofladen Mühlenbeck
- 21.30 Uhr „Vibrant Forest – Lebendiger Wald“ – eine musikalisch-ökologische Erzählung für E-Bass, Live-Elektronik und Overhead Live-Projektionen mit Naturmaterialien, am Summter See, Badestelle Nordufer (beim Friedwald)
Sonntag, 15. Juni, in Hobrechtsfelde
- 10.30 – 14.45 Uhr Weidenflechten mit Andrea Tuve (Anmeldung Workshop (45€) andrea@tuve.design.de), am historischen Kornspeicher
- 13.00 – 14.00 Uhr „Wir sind nicht allein auf der Welt“ – Insektenführung mit der Geoökologin Cathrina Balthasar, Treffpunkt vor dem Kornspeicher
- 15.00 – 16.10 Uhr Spaziergang zur Waldwiese, Start 14.45 Uhr am Kornspeicher
- 16.20 Uhr Emilio Gordoa, konzertante Installation „Die Sonne spielt mit“ – Musik für Solar Percussion Quintett für fünf kleine Trommeln im Kreis mit Musikern der Manufaktur für aktuelle Musik, Sechsfüßlerwiese
- 17.30 – 19.00 Uhr Gespräch mit Fabian Scheidler u.a. „Das Ganze Denken", Historischer Kornspeicher
- 19.00 – 20.00 Uhr Abendessen im Kornspeicher
- 20.00 – 21.00 Uhr Volker Staub: „Naturereignis Konzert-Installation“, Wildnisschule
Ticket-Preise
Festivalpass: 40 €/ermäßigt 20 €
Förderpass: 50 €
Abendpass 14.6. Summt: 20 €/erm. 10 €
Tagespass 15.6. Hobrechtsfelde: 25 €/erm. 15 €
Einzelkonzerte:
Sa, 14.6.: Vibrant Forest 15 €
So, 15.6.: Vermessene Zeit plus Solar Percussion
Quintett 15 €/erm. 10 €
Abendkonzert: MAM 15 €/erm. 10 €
bis 18 Jahre Eintritt frei
Kontakt: Gisela Nauck, Tel. 033056/ 20440