Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 12.08.2025
Die Digital-Paten laden zu einem Infoabend rund um die Chancen und Risiken des Internets und den digitalen Nachlass – am 11. September in Zühlsdorf.
Das Internet im Alltag – Welche Chancen bietet es? Wie funktionieren Online-Recherche, Reisebuchung oder Banking? Und was bleibt am Ende?
Zu diesen und weiteren Themen bieten die ehrenamtlichen Digital-Paten im Mühlenbecker Land einen Infoabend an. Am Donnerstag, 11. September 2025, laden sie in den Mehrzweckraum in Zühlsdorf, Dorfstraße 35a. Los geht es um 10 Uhr, der Eintritt ist frei.
Hier zeigen die Experten ganz ohne Fachchinesisch, dafür mit vielen praktischen Beispielen, wie der Einsatz des Internets im Alltag einfach und sicher gelingen kann. Ein besonderer Fokus liegt auf dem digitalen Nachlass: Was passiert mit Online-Konten und Daten nach dem Leben – und wie kann man hier vorsorgen?
Regelmäßige Sprechstunden
Die ehrenamtlichen Digital-Paten im Mühlenbecker Land beraten in regelmäßigen Sprechstunden zur sicheren Nutzung digitaler Angebote und helfen bei konkreten Problemen. Die Beratung ist kostenfrei.
Über die Digital-Paten
Das Digital-Paten-Projekt wurde initiiert von Franziska Sander, Beauftragte für Jugend und Senioren im Mühlenbecker Land. Dieses Angebot möchte nicht nur technisches Wissen vermitteln, sondern auch den Austausch zwischen den Generationen fördern – Menschen verbinden und den Alltag erleichtern.
Auch Sie haben Freude daran, anderen Menschen zu helfen, und kennen sich mit Smartphones, Tablets oder Computern aus? Dann kommen Sie ebenfalls gern als ehrenamtlicher Digital-Pate mit dazu. Alles was Sie mitbringen müssen, sind Geduld und Kenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten.
Melden Sie sich gern bei: