Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Aktuelles & Beteiligung
- Rathaus & Verwaltung
- Leben & Gemeinde
- Freizeit & Tourismus
- Bauen & Wirtschaft
- Politik & Satzungen
Artikel vom 22.04.2025
In Schönfließ soll eine neue Gesamtschule entstehen. Bis 23. Mai können Interessierte die ausgelegten Vorentwürfe einsehen und Hinweise geben.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Oberhavel steigt weiter. Deshalb plant der Landkreis eine neue Gesamtschule im Mühlenbecker Land zu bauen. Die fünfzügige Schule soll in Schönfließ am Summter Weg, unweit des Sportparks Bergfelde, entstehen.
Der Kreistag Oberhavel stimmte den Plänen am 12. März zu. Auch die Gemeindevertreter im Mühlenbecker Land haben den Weg geebnet und auf ihrer Sitzung am 4. März verfügt, dass die Vorentwürfe für die Änderung im Flächennutzungsplan und für den Bebauungsplan GML Nr. 58 öffentlich ausgelegt werden sollen. Beide Auslegungen wurden im Amtsblatt Nr. 1/2025 vom 5. April 2025 bekannt gemacht.
Öffentliche Auslegung
Die damit verbundenen Änderungen am Flächennutzungsplan Schönfließ und der neue Bebauungsplan GML Nr. 58 werden als Vorentwürfe mit ihren Begründungen, Planzeichnungen sowie weiteren Unterlagen nun öffentlich ausgelegt. Vom 22. April bis 23. Mai 2025 kann jede interessierte Person die Planungen einsehen und dazu Hinweise und Anmerkungen geben.
Sie finden die Unterlagen online unter www.muehlenbecker-land.de/de/bauen-wirtschaft/bauleit-flaechennutzungsplaene-planungsunterlagen oder können diese persönlich während der Dienststunden im Gemeinsamen Bauamt der Gemeinden Mühlenbecker Land und Glienicke/Nordbahn, Kastanienallee 19, in Mühlenbeck einsehen. Bitte vereinbaren Sie für die Einsichtnahme nach Möglichkeit einen Termin mit Herrn Landmann unter Tel. 033056 / 841-20 oder per E-Mail unter landmann(@)muehlenbecker-land.de oder mit Herrn Ermler unter Tel. 033056 / 841-21 oder per E-Mail unter ermler(@)muehlenbecker-land.de
Schulbetrieb ab 2028 geplant
Geht alles wie geplant seinen Gang, könnte nach Angaben des Landkreises ab 2027 mit dem Bau der Schule begonnen werden – und zwar in Anlehnung an Pläne, die für die Gesamtschule Velten bereits vorliegen. Während für Velten zwei Gebäudeteile vorgesehen sind, wird die neue Gesamtschule in Schönfließ voraussichtlich aus drei Teilen bestehen. „Dass wir die Blaupause für Schönfließ nutzen, verschafft uns einen bedeutenden zeitlichen Vorsprung“, sagt Landrat Alexander Tönnies.
Oberhavel investiert gut 60 Millionen Euro in Schönfließ. Die neue Gesamtschule soll mit dem Schuljahr 2028/29 ihren Betrieb aufnehmen. Langfristig ist geplant, auch mindestens einen gymnasialen Zug dort einzurichten. So sollen auch die regionalen Gymnasien entlastet werden. Mit dem Schuljahr 2030/31 könnte der erste Gymnasialjahrgang starten – sofern das Bildungsministerium des Landes die Pläne genehmigt. Der Landkreis ist zuversichtlich.