Gemeinde Mühlenbecker Land

Seitenbereiche

Bauen & Wirtschaft
Navigation

Jobs um die Ecke

Seiteninhalt

Stellenangebote aus dem Mühlenbecker Land

Kurze Wege machen das Leben leichter – für Arbeitnehmer genauso wie für Arbeitgeber. Wir wollen hier im Mühlenbecker Land beide Seiten leichter zusammenbringen. Daher finden Sie auf dieser Seite aktuelle Stellenangebote von Firmen mit Sitz im Mühlenbecker Land.

Hinweis: Dies ist ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung in der Testphase. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Firmen.

Offene Stellen:

Berufsförderungswerk sucht Dozent/Ausbilder* für Programmiertechnik / Netzwerktechnik / Betriebssysteme

Anzeige vom 06.02.2023

Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Men­schen, die durch eine Krank­heit oder einen Un­fall aus dem Arbeits­leben gerissen wurden. Wir be­gleiten die Be­troffenen Schritt für Schritt beim Wieder­einstieg in eine selbst­bestimmte, gesunde Erwerbs­tätig­keit. Das kann die Rück­kehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neu­start mit neuem Aufgaben­bereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förder­angebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeits­marktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungs­trägern sowie mit Kammern und Arbeit­gebern. Das BFW ist als Dienst­leistungs­unter­nehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozial­gesetz­buch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.

Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region.

Für die Ausbildung in den Berufsbildern Fachinformatiker* und IT-System-Elektroniker* suchen wir für den Standort Mühlenbeck (nördlich von Berlin mit guter Anbindung zur S-Bahn) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Dozent/Ausbilder* für Programmiertechnik / Netzwerktechnik / Betriebssysteme (m/w/d)*

(in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Stunden/Woche, alternativ auch auf Honorarbasis)

Wir bilden Erwachsene in verschiedenen Berufsbildern aus. Dazu gehören unter anderem die 24-monatigen Umschulungen zum Fachinformatiker* und zum IT-System-Elektroniker*. Als Dozent*/Aus-bilder* vermitteln Sie theoretische sowie praktische Fachinhalte und bereiten unsere Teilnehmenden* fachlich auf die Abschlussprüfung bei der IHK vor.

Ihr Aufgabengebiet

  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Präsenz und online; idealerweise in ei-nem oder mehreren der folgenden Fächer: Betriebssysteme (Windows und/oder Linux), Netz-werktechnik, Programmiertechnik (Java, Python, JavaScript)
  • Vermittlung von praxisnahen Kenntnissen und Fertigkeiten sowie Mitarbeit an der laufenden Gestal-tung der Ausbildungsgänge 
  • Beratung und Betreuung von Teilnehmenden* in Zusammenarbeit mit u. a. Sozialarbeitern*, Ärzten* und Psychologen*
  • Perspektivisch Übernahme der Betreuung von Ausbildungsgruppen als verantwortlicher Ansprech-partner*
  • Unterstützung und Begleitung von Teilnehmenden* während des Praktikums

Ihr Profil

  • Wünschenswert ist ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium in Informatik oder in einem ver-gleichbaren Studiengang; alternativ eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in einem oder mehreren der o. g. Unterrichtsfächer
  • Eine pädagogische Zusatzausbildung (Berufspädagoge* o. Ä.) oder eine abgeschlossene Aus-bildereignungsprüfung (AEVO) ist von Vorteil; letzteres wird durch uns unterstützt und kann nachgeholt werden
  • Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • Teamfähigkeit, pädagogisches Geschick und Freude am Unterrichten sowie Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und zur Einarbeitung in fachbereichsnahe Themengebiete
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffent­lichen Dien­stes (TgDRV) in Kombi­nation mit einem Haus­tarifvertrag sowie eine zusätzliche Alters­vorsorge des öffent­lichen Dienstes (VBL)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben: gleitende Arbeits­zeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit­beschäftigung) sowie verschiedene flexible Teil­zeit- und Arbeits­modelle und – soweit die Tätigkeit es erlaubt – die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre: gründliche und umfassende Ein­arbeitung in Ihr Aufgaben­gebiet, moderne Bild­schirm­arbeits­plätze und hervor­ragend aus­gestattete Unterrichts­räume, interessante und viel­seitige Tätig­keiten mit Frei­raum für eigene Ideen, die Zusammen­arbeit in multi­professio­nellen Teams sowie regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Verschiedene präventive Angebote: regelmäßige arbeits­medizinische Vorsorge­unter­suchungen, Grippe­schutz­impfungen sowie Möglich­keiten zur Teil­nahme an Betriebs­sportgruppen (teilweise unter Anrechnung der Arbeitszeit)
  • Weitere Benefits: eine preis­günstige, haus­eigene Kantine mit täglich drei Menüs zur Wahl, vereins­eigene Erholungs- und Freizeit­angebote wie die Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Kegel­bahn, Billard und Grillplatz (standort­abhängig) sowie eine gute Anbindung an öffent­liche Verkehrs­mittel, kostenfreie Parkplätze und ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket in Höhe von insgesamt 14 EUR pro Monat

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verfügbarkeit, Gehaltsvorstellung) über unser Online-Formular.

 

 

Berufsförderungswerk sucht Dozent / Lehrkraft/Ausbilder für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellter in der Erwachsenenbildung

Anzeige vom 16.01.2023

Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um. Men­schen, die durch eine Krank­heit oder einen Un­fall aus dem Arbeits­leben gerissen wurden. Wir be­gleiten die Be­troffenen Schritt für Schritt beim Wieder­einstieg in eine selbst­bestimmte, gesunde Erwerbs­tätig­keit. Das kann die Rück­kehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neu­start mit neuem Aufgaben­bereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förder­angebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeits­marktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungs­trägern sowie mit Kammern und Arbeit­gebern. Das BFW ist als Dienst­leistungs­unter­nehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozial­gesetz­buch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.

Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region.

Für unsere Abteilung Integration und Qualifizierung suchen wir für unseren Standort in Mühlenbeck (Haupteinsatzort) sowie ggf. für Vertretungen am Standort Berlin Charlottenburg zum nächstmöglichen Termin eine/n

Dozent / Lehrkraft / Ausbilder (m/w/d)* für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellter* in der Erwachsenenbildung
(in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Stunden/Woche, alternativ auf Honorarbasis)

Ihr Aufgabengebiet

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in Präsenz und online; vor allem für die Fächer Verwaltungsrecht und Verwaltungstechnik, Personalwesen mit Schwerpunk Arbeitsrecht, Haushaltsrecht und Rechnungswesen, Kommunalrecht Brandenburg und Recht der Ge-fahrenabwehr
  • Vermittlung praxisnaher Kenntnisse und Fertigkeiten
  • Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
  • Vorbereitung der Teilnehmenden* auf Zwischen- und Abschlussprüfungen sowie Bereitschaft zur Mitwirkung als aktiver Prüfer*
  • Betreuung von Ausbildungsgruppen als verantwortlicher Ansprechpartner* sowie Betreuung der Teilnehmenden* im Praktikum
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von Sozialarbeitern*, Ärzten*, Psycho-logen*, etc.

Ihr Profil

  • Wünschenswert ist ein Abschluss als Verwaltungswirt*, als Jurist*, im Public Management, in Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare (Fach-)Hochschulausbildung
  • Idealerweise mehrjährige Tätigkeitserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • Eine pädagogische Zusatzausbildung (Berufspädagoge* o. Ä.) oder eine abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ist von Vorteil; letzteres wird durch uns unterstützt und kann nachgeholt werden
  • Freude am Unterrichten sowie eine hohe Sozialkompetenz
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und Motivation

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffent­lichen Dien­stes (TgDRV) in Kombi­nation mit einem Haus­tarifvertrag sowie eine zusätzliche Alters­vorsorge des öffent­lichen Dienstes (VBL)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben: gleitende Arbeits­zeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit­beschäftigung) sowie verschiedene flexible Teil­zeit- und Arbeits­modelle und – soweit die Tätigkeit es erlaubt – die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre: gründliche und umfassende Ein­arbeitung in Ihr Aufgaben­gebiet, moderne Bild­schirm­arbeits­plätze und hervor­ragend aus­gestattete Unterrichts­räume, interessante und viel­seitige Tätig­keiten mit Frei­raum für eigene Ideen, die Zusammen­arbeit in multi­professio­nellen Teams sowie regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Verschiedene präventive Angebote: regelmäßige arbeits­medizinische Vorsorge­unter­suchungen, Grippe­schutz­impfungen sowie Möglich­keiten zur Teil­nahme an Betriebs­sportgruppen (teilweise unter Anrechnung der Arbeitszeit)
  • Weitere Benefits: eine preis­günstige, haus­eigene Kantine mit täglich drei Menüs zur Wahl, vereins­eigene Erholungs- und Freizeit­angebote wie die Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Kegel­bahn, Billard und Grillplatz (standort­abhängig) sowie eine gute Anbindung an öffent­liche Verkehrs­mittel, kostenfreie Parkplätze und ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket in Höhe von insgesamt 14 EUR pro Monat

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verfügbarkeit, Gehaltsvorstellung) über unser Online-Formular.

Mehr Infos: www.karriere.bfw-berlin-brandenburg.de

VielfaltMenü: Servicekraft für die Frühstückszubereitung im Hort Mühlenbeck

Anzeige vom 10.10.2022

Die VielfaltMenü GmbH sucht ab sofort eine Servicekraft für die Frühstückszubereitung im Hort "Mühlenbecker Land Kids", gerne auch Rentner.

Arbeitszeit: 2,5 Std./Tag, Mo.–Fr. 6:00–8:30 Uhr

Stundenlohn: 13 Euro/Std.

Einsatzort: Hort "Mühlenbecker Land Kids", OT Mühlenbeck, Hauptstraße 19

Kontakt:

VielfaltMenü GmbH
Andrea Bangel
Tel. 0151 / 6892 8381
E-Mail: andrea.bangel(@)vielfaltmenue.com

www.vielfaltmenue.com


 

Hier geht es zu den offenen Stellen in unserer Gemeindeverwaltung und den kommunalen Einrichtungen: www.muehlenbecker-land.de > Rathaus & Verwaltung > Stellen, Ausbildung, Praktikum


Kontakt:

Sie wollen hier ebenfalls eine Stellenanzeige veröffentlichen? Dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter presse(@)muehlenbecker-land.de
(max. 10 MB, nur PDF, ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht)