Meldebescheinigung
Jeder, der in der Gemeinde Mühlenbecker Land gemeldet ist, kann im Einwohnermeldeamt eine solche Bescheinigung erhalten. Meldebescheinigungen für Familien sind ebenfalls…
Grünordnung
Das Sachgebiet Grünordnung ist verantwortlich für die „Grünen Themen“ der Gemeinde Mühlenbecker Land:
Kontrolle des Straßenbegleitgrüns sowie Beauftragung von Schnittmaßnahmen…
Lehrlinge
Die Gemeindeverwaltung Mühlenbecker Land stellt in jedem Jahr eine/n Auszubildende/n für die dreijährige Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung…
Umschulungen
Schulform und Bildungsgang in der Primarstufe - umfasst die Jahrgangsstufen 1 bis 6 in der
Käthe-Kollwitz-Grundschule im OT Mühlenbeck Europaschule "Am Fließ" im OT…
Flurstück
Das Liegenschaftskataster ist ein von den Vermessungs- und Katasterverwaltungen der Länder geführtes öffentliches Register. In ihm werden die Liegenschaften landesweit nachgewiesen,…
Katastergrundstück
Eine Auskunft aus dem Liegenschaftskataster wird nur an die Eigentümer des jeweiligen Grundstücks und berechtigte Personen wie z.B. Rechtsanwälte und Notare erteilt.
Das…
Vergabe Hausnummer
Jedes bebaute Grundstück ist vom Eigentümer oder dem Nutzungsberechtigten mit einer dem Grundstück zugeteilten Hausnummer zu versehen. Die Hausnummerierung dient einer klar…
Ausländerangelegenheiten
Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff 'Ausländer' Personen, deren Hauptwohnsitz im Ausland liegt. Im weiteren Sinne werden auch Personengruppen als Ausländer bezeichnet,…
Ausschankgenehmigung
Seit dem 07.10.2008 gilt das Brandenburgische Gaststättengesetz. Danach besteht für das Betreiben eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes eine Anzeigenpflicht. Ein…
Gebäude
Auch die Gemeinde Mühlenbecker Land ist Bauherr von kommunalen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sporthallen, Rathaus, Versammlungsräumen/Gemeindehäuser, Feuerwehren, Bibliotheken, Tourismusbüro,…